• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
WISTA Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Unternehmensprofil
    • Nachhaltigkeit / Diversität
    • Management
      • Bereiche
      • Geschäftsstelle Zukunftsorte
      • Jahresbericht WISTA
      • Ausschreibungen / Vergabe
      • Young Professionals Board
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • News/Termine
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Aktuelle Hilfen für Unternehmen
    • Gründungs-News
    • Social Media Wall
    • Downloads
  • Orte / Projekte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
      • Energieprojekte Berlin Adlershof
      • Mobilität 2030
      • Gründungswerkstatt Adlershof
      • Grand Challenges Zentrum
    • Innovations­zentrum Charlottenburg
    • Innovations­campus Dahlem
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Services
    • Übersicht
    • Für Newcomer
    • Für Standortfirmen
      • Aktuelle Hilfen für Unternehmen
    • Business-/​Gründungs­programme
    • Talentförderung / Personalentwicklung
    • Kongress- und Veranstaltungsdienst
    • Netzwerke
    • Adlershofer Firmendatenbank
  • Immobilien
    • Mietflächen / Coworking
    • Grundstücke
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
    • WISTA Academy
    • Jobs
  • Blog

Aktuelles

  • News/Termine
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Aktuelle Hilfen für Unternehmen
  • Gründungs-News
  • Social Media Wall
  • Downloads
  • WISTA
  • Aktuelles
08. Februar 2022

WISTA Management GmbH unterstützt Entwicklung einer Innovationsachse Berlin-Lausitz

Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof unterzeichnete ein Memorandum, das zur stärkeren Kooperation zwischen Berlin und Brandenburg beitragen soll

Logo Zukunftsforum Berlin-Brandenburg
Logo des Zukunftsforums Berlin-Brandenburg, im Rahmen dessen das Memorandum erarbeitet wurde. © Stiftung Zukunft Berlin

Die WISTA Management GmbH hat das Memorandum zur Entwicklung und Umsetzung einer modellhaften Strategie für eine Achse der Innovation und Nachhaltigkeit Berlin-Lausitz unterzeichnet. Das Konzept einer Innovations- und Nachhaltigkeitsachse wurde von einer Vielzahl von Akteur/-innen im Rahmen des Zukunftsforums Berlin-Brandenburg der Stiftung Zukunft Berlin erarbeitet.

Insgesamt haben 35 Personen das Memorandum kürzlich unterzeichnet und sich so für eine stärkere Kooperation zwischen Berlin und Brandenburg ausgesprochen. Zu den Unterzeichnenden zählen Landräte und Bürgermeister/-innen aus Brandenburg (u.a. Lübbenau und Luckau), Vertreter/-innen aus Unternehmen wie Rolls-Royce International Ltd., Kammern (u.a. IHK Berlin) und Hochschulen (u.a. BTU Cottbus, TH Wildau), sowie die Bezirksbürgermeister von Neukölln und Treptow-Köpenick.

Die WISTA unterstützt ebenfalls das Vorhaben, eine Innovations- und Nachhaltigkeitsachse zu entwickeln, die von Berlin bis in die Lausitz verläuft. WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann sieht in einer Kooperation von Berlin und Brandenburg entlang der Achse – insbesondere zwischen dem Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof und dem entstehenden Lausitz Science Park in Cottbus - viele Vorteile u.a. in Bezug auf Fachkräftegewinnung, Mobilität und Work-Life-Balance. Roland Sillmann betont vor allem aber das Potenzial für Wissenschaft und Wirtschaft, das über die Innovationsachsen entfaltet werden könne: „Berlin und Brandenburg müssen […] künftig zusammenwachsen bzw. gemeinsam als Hauptstadtregion entwickelt werden. Zusammen besteht das Potential, zur führenden Wissenschafts- und Wissenstransferregion in Europa zu werden, was automatisch eine enormes wirtschaftliches Wachstumspotential mit sich bringt.“

Weitere Informationen:

  • Pressemitteilung Memorandum zur Entwicklung und Umsetzung einer modellhaften Strategie für eine Achse der Innovation und Nachhaltigkeit Berlin-Lausitz
  • Bericht in den Potsdamer Neuesten Nachrichten
  • Weitere Informationen zum Zukunftsforum Berlin-Brandenburg
     

Kontakt:

Cindy Böhme
Unternehmenssprecherin
WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Tel.: +49 30 6392-2191
E-Mail: cindy.boehme(at)wista.de
www.wista.de

Meldungen dazu

Illustration Innovationskorridor Berlin-Lausitz: Dorothee Mahnkopf © WISTA Management GmbH
Der Aufbruchsspirit
Entlang des Innovationskorridors Berlin-Lausitz entsteht eine neue Wissenschafts- und Technologieregion, die Raum für zukunftsweisende Projekte und Kooperationen bietet
BTU-Campus © Sons of Motion Pictures
Von den Besten lernen
Für die Entwicklung des Lausitz Science Park dient auch der erfolgreiche Technologiepark Adlershof als Blaupause
Podium und Publikum der Veranstaltung
Management des Innovationskorridors Berlin-Lausitz vorgestellt
Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, WISTA Management GmbH und Stiftung Zukunft Berlin gaben in Lübbenau einen Überblick zum Entwicklungsstand des Modellprojekts
WISTA-Chef Roland Sillmann © WISTA Management GmbH
Große Herausforderungen, große Zukunft
Die Wissenschaftsstadt Adlershof boomt. Verfügbare Flächen sind rar geworden. Ist eine Erfolgsgeschichte auserzählt? Weit gefehlt. Denn: Im Südosten Berlins gibt es viel Neues. Die Zukunft wird spannend.
Gründungsmitglieder Lausitz Science Network © BTU / Ralf Schuster
Adlershofer Forschungs­einrichtungen als Mitgründer des Lausitz Science Network
Neues Netzwerk hat das Ziel, den Forschungsstandort gemeinsam zu stärken / DLR und FBH sind dabei
Innovatives Arbeiten entlang des „Innovationskorridor Adlershof-Lausitz“
Umfrage an Adlershofer Beschäftigte wohnhaft in Brandenburg
Übergabe Memorandum of Understanding, Foto: BTU, Ralf Schuster
Memorandum of Understanding für Lausitz Science Park unterzeichnet
WISTA berät BTU beim Aufbau des Standortmanagements
Illustration vernetztes Arbeiten: D. Mahnkopf © WISTA Management GmbH
Zukunftsachse Adlershof – Lausitz
Entlang des Siedlungssterns – der Bewegungsachsen von Berlin nach Brandenburg – wird die Arbeitswelt der Zukunft entwickelt
Berliner Wirtschaft 10/2021 © IHK Berlin
„Nur gemeinsam können wir wachsen“
WISTA-Chef Roland Sillmann über das Pilotprojekt Innovationsachse Adlershof–Lübben im IHK-Magazin „Berliner Wirtschaft“
Innovationsachse Berlin—Lausitz
Mit neuen Arbeitsformen und den Vorteilen eines Innovationskorridors beschäftigen sich der österreichische Rundfunk Ö1 und die Berliner Dialoge, der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo