Hier liefern Dir unsere Thought Leader und Expert:innen Inhalte mit Substanz!
In unserem Blog bringen wir die Themen unserer Zeit – modernes Leadership, New Work und innovative Technologien – zusammen. Erfahre, was uns bei WISTA bewegt und was wir bewegen: von wahren Cases über erprobte Handlungsempfehlungen bis hin zu bahnbrechenden Impulsen!
Wir teilen Erkenntnisse, Erfahrungen und Empfehlungen.
Und auch Du bist eingeladen, sie zu teilen!
Wie gelingt uns eine gute Zukunft? Unsere Podcast-Reihe zum WISTA Cockpit:
Wie steht’s um die Environmental, Social and Governance (ESG)-Maßnahmen @WISTA?
Ein Interview mit Magdalena Matheis und Stefan Bschorer
EU-Taxonomie, ESG-Auflagen, Berichtspflicht: Es sind Hunderte Seiten und zahlreiche Auflagen. „Bei den Scope 3-Emissionen stöhnen alle – auch ich“, sagt Magdalena Matheis. Die Nachhaltigkeitsmanagerin der WISTA kniet gerade über der Treibhausgasbilanz. Wichtig, um die WISTA ESG-fit zu machen. Parallel arbeitet ihr Kollege Stefan Bschorer im Team Innovation daran, den Wirtschaftsstandort Adlershof nachhaltiger zu gestalten. Ein neues Thema sei die Klimafolgenanpassung für Adlershof, berichtet er. Denn: „Egal wie klimaneutral wir werden: Es kommt darauf an, wie wir uns auch an die Folgen des Klimawandels anpassen.“ Die zentralen Fragen rund um ESG @WISTA lauten: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wie kommen wir dahin? Wie es läuft: Darüber sprechen die beiden im aktuellen Interview.
WISTA Cockpit Podcast
Der Leadership Podcast aus dem Technologiepark Adlershof
Im WISTA Cockpit triffst du Menschen, die Zukunft gestalten und neue Impulse setzen. Wir suchen interessante Perspektivwechsel im Spannungsfeld zwischen Technik, Talenten und Toleranz. Wirtschaftswunder: Gibt es sie noch? Vorbilder: Brauchen wir sie? Vielfalt: Ist sie Chance oder Risiko? Dabei begleitet dieser Podcast die Suche nach Lösungen. Wie gelingt uns eine gute Zukunft – ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltig und welchen konkreten Beitrag leistet dabei der Zukunftsort Adlershof?
Große Herausforderungen, große Verantwortung: Warum Verantwortung auch bedeutet, Zuversicht zu verbreiten
Ein Interview mit Roland Sillmann, CEO der WISTA Management GmbH
Mit den Grand Challenges kommt die große Verantwortung. “Und auch die Chancen”, weiß Roland Sillmann, CEO der WISTA Management GmbH. Für ihn gilt: lieber Verantwortung übernehmen, statt sich zurücklehnen. Lieber mitgestalten, als fremdbestimmt zu sein. Welche Verantwortung übernimmt WISTA in Anbetracht der globalen Herausforderungen? Welche Verantwortung tragen CEOs und warum gehört zur Verantwortung auch, Zuversicht zu verbreiten? Ein Interview.
Corporate Academy: Welchen Impact hat sie?
Und was leistet konkret die WISTA Academy? Interview mit Bessie Fischer-Bohn
Deutschland hat zu wenig gut ausgebildete Fach- und Arbeitskräfte. Und das, während alles nach Aufbruch und Entwicklung schreit. Eine große Verantwortung trifft die deutsche Wirtschaft selbst: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) appelliert an Unternehmen, ihre “Strahlkraft für potenzielle Fachkräfte” zu erhöhen. Das funktioniert auch über Weiterbildung. Die WISTA Management GmbH hat ihren Fokus längst auf die Weiterbildung von Talenten gelegt. Um Talente zu gewinnen und sie weiterzuentwickeln, hat sie nun ihre eigene Corporate Academy eröffnet. Über den Reiz des lebenslangen Lernens im eigenen Kiez, die Inhalte und den angepeilten Impact spricht Bessie Fischer-Bohn im aktuellen Interview.
Wie wird Vielfalt zum Unternehmenswert?
Interview mit Bessie Fischer-Bohn, Personalleiterin bei WISTA Management GmbH
Vielfalt in Unternehmen: dringend benötigt und mit viel Druck gefordert. Denn, so divers und vielfältig Deutschlands Gesellschaft auch ist: Die Wirtschaft, so heißt es, bilde sie noch wenig ab. Wir haben Nachholbedarf. Nicht zuletzt, weil auch die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland davon abhängt und damit auch: unser Wohlstand.
“Um an Werten zu arbeiten, muss man an Ängsten arbeiten”, sagt Bessie Fischer-Bohn, Personalleiterin bei WISTA Management GmbH. Was meint sie genau damit? Wie wird Vielfalt bei WISTA thematisiert? Wie wird sie abgebildet, wie vorangetrieben?
Wir haben sie interviewt.
Schlägt Effizienz Resilienz – oder vice versa?
Ein Interview mit Roland Sillmann und Bessie Fischer-Bohn
“Resiliente Systeme sind gut. Sind sie aber nicht auch effizient, haben sie wirtschaftlich kurzfristig einen Nachteil”, sagt Roland Sillmann. “Dasselbe gilt in der Gesellschaft”, findet Bessie Fischer-Bohn. Sie sagt: “Erst eine resiliente Gesellschaft kann auch effizient sein”.
Wie bedingen sich Resilienz und Effizienz – psychologisch und wirtschaftlich? Schlägt in der Wirtschaft Effizienz Resilienz? Oder ist es vice versa: Also, ist Resilienz The Next Big Thing? Wie Deutschland aufgestellt ist – insbesondere der Technologiepark Adlershof, darüber spricht Despina Borelidis mit Roland Sillmann, CEO und Bessie Fischer-Bohn, Personalleiterin der WISTA Management GmbH.
Wagniskultur vs Polycrisis: Wo beginnt die eigene Verantwortung?
Ein Interview mit Bessie Fischer-Bohn, Bereichsleiterin Personal / Organisation / Qualität bei der WISTA Management GmbH
In Zeiten der Polycrisis fällt es schwer, Orientierung und Halt zu finden. Alles schreit nach Verantwortlichen, so scheint es. Und nach Verantwortung, dem Buzzword unserer Zeit. Gut so, findet Bessie Fischer-Bohn. Die Wirtschaftspsychologin, Ärztin und HR-Expertin übernimmt gern Verantwortung. "Wer lieber Fingerpointing betreibt und keine Verantwortung übernimmt, verpasst die Chance auf Selbstwirksamkeit", sagt sie. Aber wo anfangen? Und wie genau? Ein Gespräch, das Lust auf Verantwortung macht.