• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Orte

  • Übersicht
  • Technologie­park Adlershof
  • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
  • Innovations­campus FUBIC Südwest
  • CleanTech­ Business Park Marzahn
  • Gewerbehöfe 2.0
  • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
  • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • WISTA
  • Orte
  • Übersicht

Unsere Standorte in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Karte WISTA Standorte Berlin/Brandenburg

Die WISTA betreibt im Südosten Berlins den Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof und in der City-West das Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC). Sie errichtet im Südwesten das Technologie- und Gründungszentrum FUBIC und hat im Nordosten die Vermarktung des CleanTech Business Park Marzahn übernommen. Demnächst wird die WISTA auch Gewerbehöfe betreuen, um Handwerk und Technologie zu vernetzen. Im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe führt die WISTA zudem die Geschäftsstelle Berliner Zukunftsorte.

In der Metropolregion Berlin/Brandenburg wird zukünftig das Technologie- und Innovationspotenzial von wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen im neuen Innovationskorridor Berlin-Lausitz gebündelt. Die WISTA unterstützt die Entwicklung des neu entstehenden Lausitz Science Park in Cottbus und fördert den Wissenstransfer, die Vernetzung und Kooperation der Akteure.

Technologiepark Adlershof

Forum Adlershof

Über eine Fläche von 4,6 km² erstreckt sich im Südosten Berlins einer der größten Hochtechnologiestandorte Europas: Adlershof. Als erfahrener Standortbetreiber, Dienstleister und Wirtschaftsförderer leistet die WISTA als Initiator und Katalysator im Umfeld von Wissenschaft und Wirtschaft einen Beitrag zur Stärkung des wirtschaftlichen Fundaments der deutschen Hauptstadt. In Adlershof errichten, betreiben und vermieten wir Technologiezentren mit hochwertigen Büro-, Labor-, Werkstatt- und Produktionsflächen, vermarkten Grundstücke und siedeln Unternehmen an. In unserem Innovations- und Gründungszentrum (IGZ) und im Coworking-Space finden Start-ups den passenden Platz für einen erfolgreichen Start. Wir beraten Unternehmen, vernetzen Wissenschaft und Wirtschaft, intensivieren die Förderung nationaler und internationaler Kooperationen und kümmern uns um MINT-Nachwuchsförderung am Standort.

Kurzporträt Technologiepark Adlershof pdf (1,27 MB)
Daten und Fakten zum Profil des Standortes
pdf (1,27 MB)

Webseite Technologiepark Adlershof

Firmenverzeichnis

Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC)

Außenaufnahme des CHIC in Abendstimmung

Der Campus Charlottenburg in Berlins City West ist einer der wichtigsten Zukunftsorte der deutschen Hauptstadt, ein Forschungs- und Entwicklungsstandort mit den Schwerpunkten IKT, Kreativwirtschaft, Kunst, Verkehr und Mobilität.

Um die hier ansässige Technische Universität Berlin (TU) und die Universität der Künste Berlin (UdK) befinden sich wichtige Forschungseinrichtungen: Fraunhofer-FOKUS, Fraunhofer IPK, Heinrich-Hertz-Institut, DFG-Forschungszentrum MATHEON und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB). Universitäten und außeruniversitäre Institute fördern die Ausgründung technologieorientierter Firmen.

Unser Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) ist die erste Adresse für Start-ups und Gründungswillige aus dem Bereich Technologie oder Kreativwirtschaft.

Kurzporträt CHIC pdf (1,35 MB)
Daten und Fakten zum Charlottenburger Innovations-Centrum
pdf (1,35 MB)

Webseite Charlottenburger Innovations-Centrum

Innovationscampus FUBIC

Visualisierung des FUBIC Geländes

Das FUBIC – Business and Innovation Center next to Freie Universität Berlin Campus wird Platz für technologieorientierte Start-ups und etablierte Unternehmen aus den Bereichen Life-Sciences, Gesundheitswirtschaft sowie den Informations- und Kommunikationstechnologien bieten.

Nicht nur Unternehmensgründungen und Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft werden im FUBIC gezielt unterstützt und gefördert. Auf dem 50.000 m² großen Gelände stehen außerdem Flächen zur Verfügung, auf denen etablierte Hightech-Unternehmen eigene Gebäude errichten können.

Im FUBIC können bis zu 1.000 Arbeitsplätze entstehen. Durch die hohe Dichte von Instituten und technologie­orientierten Unternehmen zählt Dahlem schon heute zu den „Berliner Zukunftsorten“.

Kurzporträt FUBIC pdf (3,48 MB)
Daten und Fakten zum Innovationscampus FUBIC in Berlin-Dahlem
pdf (3,48 MB)

Webseite Innovationscampus FUBIC

CleanTech Business Park Marzahn

Besucherzentrum CleanTech Business Park in Marzahn

Auf 90 Hektar bietet der CleanTech Business Park Berlin-Marzahn (CBP) ideale Flächen zur Ansiedlung in einem einzigartigen und inspirierenden Umfeld für produktionsorientierte Unternehmen, die mit sauberen Technologien und nachhaltigen Produkten einen Ort suchen, an dem sie wachsen können.

Industrieunternehmen und jungen CleanTech-Firmen aus den Branchen umweltfreundliche Energien und Energiespeicherung, Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Wasserwirtschaft, Rohstoff- und Materialeffizienz und grüne Chemie bieten wir im CBP ideale Rahmenbedingungen, attraktive Startkonditionen und passgenaue Lösungen zum Wachsen.

Kurzporträt CleanTech Business Park pdf (1,18 MB)
Daten und Fakten zum Entwicklungsgebiet in Berlin-Marzahn
pdf (1,18 MB)

Webseite CleanTech Business Park Berlin-Marzahn (CBP)

Gewerbehof Lichtenberg

Die produktive Stadt: Vor 100 Jahren wurde in Berlin im Vorderhaus gewohnt und im Hinterhof gearbeitet. Die sogenannte Berliner Mischung beschrieb das dichte Nebeneinander von Wohnen, Gewerbe und Produktion.
Mit den Gewerbehöfen 2.0 soll die Produktion in die Stadt zurückkehren – allerdings „ohne qualmende Schornsteine“, denn neue Technologien ermöglichen es, sauber, leise, umweltverträglich und platzsparend zu produzieren.

Für den ersten Gewerbehof 2.0 in der Lichtenberger Bornitzstraße hat die WISTA mit den konkreten Planungen begonnen. Entstehen soll ein Gebäude mit moderner Infrastruktur, in welchem traditionelle Handwerksbetriebe und Start-ups gemeinsam an Lösungen und Produkten feilen können.

Potenzial: Die produktive Stadt pdf (932,89 KB)
Potenzial – Das WISTA-Magazin. Ausgabe WISTA-Update / Mai 2023
pdf (932,89 KB)

Mehr Informationen zu den Gewerbehöfen

Innovationskorridor Berlin-Lausitz

Karte vergrößern: Innovationskorridor Berlin – Lausitz

In der Metropolregion Berlin/Brandenburg wird zukünftig das Technologie- und Innovationspotenzial von wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen im neuen Innovationskorridor Berlin-Lausitz gebündelt.

Zwischen Deutschlands größtem Technologiepark Adlershof und Cottbus mit der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wird entlang der Bahnstrecke eine Technologieregion mit enormen wirtschaftlichen Wachstumspotenzial entstehen.

Wir unterstützen mit unseren Erfahrungen die Entwicklung des neu entstehenden Lausitz Science Park in Cottbus und fördern den Wissenstransfer, die Vernetzung und Kooperation der Akteure im Innovationskorridor.

 
  • Mehr Informationen zum Innovationskorridor Berlin-Lausitz
  • Mehr Informationen zum Lausitz Science Park
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo