Aktuelle Nachrichten

Kein Tag wie jeder andere
Sie sind drei von 34.000: Was es heißt, in Deutschlands größtem Technologiepark zu arbeiten:
Montag, 7:30 Uhr.Stephan Möllers ist seit zwei Stunden wach, gestartet in Panketal, gerade mit der S8 auf dem Weg nach Adlershof. Am S-Bahnhof Storkower Straße steigt Alina Schmalz hinzu. Kurze Zeit später fährt auch…

Junge Robotik-Talente begeistern in Berlin-Adlershof
Zum RoboCup Junior 2025 kämpften 54 Teams um einen Platz im Deutschen Finale:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof (WISTA) verwandelte sich am 25. und 26. Januar erneut in ein Zentrum für technologische Innovationen und kreative Ideen. Beim Berliner Qualifikationsturnier des RoboCup…

„Adlershof-Barometer 2.0.“ weist Weg zu einer gesünderen Arbeitswelt
Zu lange Meetings, Generationenkonflikte und Führungskultur: Diese Arbeitsbedingungen beeinflussen Gesundheit der Beschäftigten:
Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren für viele Menschen grundlegend geändert. Auch wenn die Beschäftigten im Technologiepark Adlershof ihre Gesundheitssituation insgesamt als gut betrachten, schlägt sich…

Brückenbauende zwischen den Kulturen
Das Start-up Nearay aus der Gründungswerkstatt Adlershof will kulturelle Gemeinschaften besser vernetzen:
„Menschen mit multikulturellem Hintergrund und Neuankömmlinge haben es oft schwer, Gemeinschaften aus ihrem Kulturkreis zu finden“, sagt Enes Savas. „Die Informationen liegen überall verstreut. Eine Suche ist…

Technologiepark präsentierte sich auf Adlershofer Herbstfest 2024
Gemeinschaftsstand bot Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung:
Am 14. September war der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof zu Besuch im Adlershofer Kiez. Auf dem diesjährigen Adlershofer Herbstfest lockte der Gemeinschaftsstand zahlreiche Besucher/-innen an und bot…

2.000 Euro für gemeinnützige Projekte
Zahlreiche Spenden zum Charity-Abend im ZPV in Adlershof :
Im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV), wo für gewöhnlich technologieorientierte Firmen an Lösungen im Bereich Erneuerbare Energien und Photovoltaik arbeiten, trafen sich am Abend des 02. September…

Adlershof Journal September/Oktober 2024
Follow the Science: Warum Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam wirken sollten:
Die Wissenschaftsmanagerin: Janet Zapke organisiert den Betrieb des IKZ // Vorbild für eine saubere Zukunft: Das Helmholtz-Zentrum will treibhausgasneutral forschen // Lebensmittelsicherheit: SAFIA Technologies ist…

Unterstützung & Selbstfürsorge für pflegende Personen
Gesundheitsnetzwerk Adlershof bietet zwei Infoveranstaltungen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf an:
Das Bundesministerium für Gesundheit bezifferte auf Basis der sozialen Pflegeversicherung zum Ende 2023 rund 5 Millionen Pflegebedürftige, von denen etwa 80 Prozent zu Hause betreut werden. Vor allem…

„Weiß der Adler“-Special zu Weltoffenheit und Toleranz
Roland Sillmann (WISTA) und Riccardo Nadalini (Azimut Space) sprechen im FluxFM-Interview über die Willkommens-Kampagne im Technologiepark Adlershof:
Die Europawahlen haben es gezeigt: Weltoffenheit und Toleranz sind leider nicht selbstverständlich. Die WISTA Management GmbH (WISTA), Betreiberin des Technologieparks Adlershof, hat deshalb eine Kampagne ins Leben…

Neue Führungen im Herbst 2024: "Brückenschlag on Tour - Adlershof entdecken"
Vier Touren durch den Klügsten Kiez Berlins im September :
Sie denken, Sie kennen Ihren Kiez? Bestimmt gibt es noch interessante Details bei den vier thematisch unterschiedlichen Spaziergängen in Adlershof neu zu entdecken. Erhalten Sie Einblicke in die Geschichte und…

400 Gäste beim Adlershofer Jahresempfang 2024
Motto des Abends: "Weltoffen Zukunft gestalten":
In guter Atmosphäre kamen am 11. Juli zahlreiche Standortpartner:innen des Technologieparks auf der Terrasse der WISTA Management GmbH zusammen. Der gelungene Abend bei angenehmer Witterung bot eine gute Gelegenheit…

Out now: Sommerausgabe des „Weiß der Adler“-Podcast
Die neue Folge taucht ein in die Unterwasser- und Wasserstoffforschung in Adlershof:
In der neuen Ausgabe dreht sich fast alles um Wasser. Und Wasserstoff. Wenn ihr wissen wollt, was die Wissenschaft in Adlershof alles aus der Tierwelt im Wasser gelernt hat und warum gerade Delfine Vorbild für immer…

Brückenschlag
Zu Fuß und mit dem Rad übers Adlergestell:
27. Januar 2024. Adlershof liegt noch im tiefen Schlummer, als wenige Minuten vor vier am Morgen ein gigantischer Kran das filigrane Gebilde vom Adlergestell anhebt. Gut 74 Meter lang ist die Brückenkonstruktion, die…

Adlershof Journal Juli/August 2024
Campus, Kiezklub, kluges Wohnen: Neues aus der Nachbarschaft:
Im Gespräch mit: Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick // „Hier wird schon einmal umarmt“: Inklusion seit 45 Jahren bei Berlin-Chemie // Brückenschlag: Zu Fuß und mit dem Rad übers Adlergestell …

Lange Nacht lockt tausende Menschen nach Adlershof
Wissenschaftliche Einrichtungen öffneten ihre Türen für mehr als 200 Programmpunkte:
Der wahrscheinlich ereignisreichste Samstag des Jahres in Adlershof hat wieder einmal tausende Besucher:innen mit Forschenden und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammengebracht. Die Lange Nacht der Wissenschaften…

WISTA Management GmbH tritt dem Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick bei
Die Initiative setzt sich ein für die Stärkung der Zivilgesellschaft und der demokratischen Kultur im Bezirk:
Die landeseigene WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof, ist dem Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick beigetreten. Die Aufnahme als Mitglied…

„Weiß der Adler“: RoboCup-WM-Kickoff in Adlershof
Der Juni gehört auch im FluxFM-Podcast dem Fußball mit dem Robo-Fußballtrainer Heinrich Mellmann (HU Berlin) und Daniel Heidrich von 4Talents:
Fußball, Fußball, Fußball. Der Juni gehört dem Fußball – und FluxFM spielt mit! Aber mit der Brille der Wissenschaft: In der neuen Ausgabe von Weiß der Adler schauen wir uns fußballspielende Roboter an, die in Kürze…

Lange Nacht der Wissenschaften: Adlershofer Programm jetzt online
Mehr als 200 Programmpunkte an 22 Orten: Der Technologiepark öffnet am 22. Juni wieder seine Türen:
Wer an nur einem Abend einen Teilchenbeschleuniger besuchen, eigene Handcreme herstellen, Einblicke in die Kristallzüchtung oder den Sternenhimmel bekommen will, kommt am 22.Juni in den Wissenschafts- und…

Challenge „Stadtradeln Berlin“ gestartet
Gemeinsam Radeln im „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“ bringt Vorteile :
220 Beschäftigte in ihren Teams „GFaI, Allianz Campus Berlin, Reiner Lemoine Institut, Team Biopract, Radelnde DBS-ler, WISTA.Plan, SENTECH Instruments, LLBB, WISTA Innovation Cyclers, Berlin-Chemie Menarini,…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Marina Salmon
Bereich Gründungszentren der WISTA Management GmbH:
Die energiegeladene Ur-Berlinerin mag es abwechslungsreich und hat während ihrer Zeit bei der WISTA Management GmbH bereits in vielen spannenden Projekten ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis gestellt, zum…