Aktuelle Nachrichten

Berlin Adlershof: Unternehmen setzen erstmals mehr als 4 Mrd. Euro um und blicken weiter zuversichtlich in die Zukunft
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark verdoppelt Umsatz in nur acht Jahren:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat sich auch 2024 weiterhin positiv entwickelt. Die Umsätze und Haushaltsmittel wuchsen um 3,5 % auf über 4,0 Mrd. Euro (2023: 3,9 Mrd. Euro) an. Die Zahl der…

Berlin Adlershof: Daten und Fakten
Berlin Adlershof ist Deutschlands größter und erfolgreichster Wissenschafts- und Technologiepark sowie Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km²…

Girls'Day – Ein Tag voller Wissenschaft, Technik und Inspiration
21 Mädchen erlebten den spannenden Forschungsalltag im Technologiepark Adlershof:
Am 3. April 2025 hatten 21 Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren die einzigartige Gelegenheit, im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in die Welt der Forschung und Technik einzutauchen. Von spannenden…

Dissertationspreis Adlershof für 2024 geht an Dr. Kristin Klaue
Die Chemikerin legt mit photoschaltbaren Molekülen den Grundstein für gezielte, lichtbasierte Medizin:
Am 20. März 2025 wurde zum 23. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Dr. Kristin Klaue erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e. V., der…

2,8 Millionen Euro für Klimaanpassung im Technologiepark in Berlin Adlershof
Bundeswirtschaftsministerium fördert zwei Forschungsprojekte zur Klimaresilienz:
Am 17. März fand im Technologiepark Adlershof der offizielle Auftakt für zwei Forschungsprojekte zu Klimaanpassungen im Technologiequartier statt. Das Vorhaben umfasst die beiden Projekte „Transformation zum…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Yvonne Plaschnick
Programmkoordinatorin der Gründungswerkstatt Adlershof bei der WISTA Management GmbH:
Als Kind wollte Yvonne Plaschnick die weibliche Version von MacGyver werden und als Abenteurerin die Welt bereisen. Dann studierte sie aber erstmal „etwas Solides“, nämlich BWL. Als Projektmanagerin bei der WISTA…

Inspiring start of Workhier!
The Young Academics Career Programme for International PhD candidates and PostDocs in Adlershof:
On January 30, the Workhier! programme started with the first cohort of 23 young scientists, mainly from the Adlershof campus. Workhier! is designed to support international doctoral and postdoctoral researchers in…

Neue Arbeitswelt “ST3AM” im Technologiepark Adlershof eröffnet
Kreativität, Gesundheit und Motivation im Fokus, um die Art zu arbeiten neu zu definieren:
In der Rudower Chaussee 28 im Technologiepark Adlershof finden Fachkräfte verschiedener Hintergründe auf zwei Etagen und rund 3.000 Quadratmetern ab sofort flexible Arbeitsplätze. Diese bieten ihnen all das, was sie…

Spannende Themen beim Adlershofer Forschungsforum
Die Gewinnerin des Posterpreises Juliane Scholl im Video-Interview:
Am 11. November fand das diesjährige Adlershofer Forschungsforum statt, eine Konferenz für den interdisziplinären Austausch der Wissenschafts-Community im Technologiepark, organisiert von der Humboldt-Universität zu…

Adlershofer Forschungsforum 2024: Neue Entwicklungen und strategische Impulse für den Wissenschaftsstandort
AFF-Posterpreis ging an Juliane Scholl:
Knapp 100 Wissenschaftler/-innen, junge Forschende und Gründende kamen am 11.11.2024 beim Adlershofer Forschungsforum im Erwin Schrödinger-Zentrum zusammen und diskutierten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen…

CO₂-Neutralität in Deutschland und China
Gemeinsame Science for Future-Konferenz der Leopoldina und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Adlershof:
Sowohl Deutschland als auch China haben sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahrzehnten Kohlenstoffneutralität zu erreichen, um die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Dafür sind nicht nur…

Out now: Sommerausgabe des „Weiß der Adler“-Podcast
Die neue Folge taucht ein in die Unterwasser- und Wasserstoffforschung in Adlershof:
In der neuen Ausgabe dreht sich fast alles um Wasser. Und Wasserstoff. Wenn ihr wissen wollt, was die Wissenschaft in Adlershof alles aus der Tierwelt im Wasser gelernt hat und warum gerade Delfine Vorbild für immer…

Technologiepark Adlershof bekennt sich zu Weltoffenheit und Toleranz
Große On- und Offline-Kampagne mit Bannern und Plakaten gestartet:
35.000 Menschen, 35.000 Geschichten. Ein Ziel: Weltoffen die Zukunft gestalten. Die WISTA Management GmbH (WISTA), Betreiberin des Technologieparks Adlershof, hat eine Standortkampagne für Weltoffenheit und Toleranz…

Präzision made in Berlin
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) gilt als Wiege der Quantenphysik und testet die Grenzen des Messbaren aus. In Charlottenburg befindet sich das Institut Berlin (IB) der PTB in fruchtbarer Nachbarschaft.:
Wenn es hochpräzise werden muss, dann kommt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt ins Spiel. Sie ist das nationale Metrologie-Institut und oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens…

Lange Nacht lockt tausende Menschen nach Adlershof
Wissenschaftliche Einrichtungen öffneten ihre Türen für mehr als 200 Programmpunkte:
Der wahrscheinlich ereignisreichste Samstag des Jahres in Adlershof hat wieder einmal tausende Besucher:innen mit Forschenden und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammengebracht. Die Lange Nacht der Wissenschaften…

Innovationspreis Berlin Brandenburg präsentiert neue Ideen und Erfindungen aus der Metropolregion
Bis zum 8. Juli 2024 bewerben und 15.000 Euro Preisgeld sichern:
Der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Hauptstadtregion mit ihren Innovationen bewerben, wenn diese einem der fünf…

Lange Nacht der Wissenschaften: Adlershofer Programm jetzt online
Mehr als 200 Programmpunkte an 22 Orten: Der Technologiepark öffnet am 22. Juni wieder seine Türen:
Wer an nur einem Abend einen Teilchenbeschleuniger besuchen, eigene Handcreme herstellen, Einblicke in die Kristallzüchtung oder den Sternenhimmel bekommen will, kommt am 22.Juni in den Wissenschafts- und…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Marina Salmon
Bereich Gründungszentren der WISTA Management GmbH:
Die energiegeladene Ur-Berlinerin mag es abwechslungsreich und hat während ihrer Zeit bei der WISTA Management GmbH bereits in vielen spannenden Projekten ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis gestellt, zum…

Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften 2024
Mehr als 230 Veranstaltungen erwarten die Besucher:innen am 22. Juni ab 17 Uhr in Adlershof:
Nächsten Monat ist es soweit: Eine Vielzahl wissenschaftlicher und wissenschaftsnaher Einrichtungen laden dazu ein, bei der Langen Nacht der Wissenschaften ein Blick hinter die Kulissen zu werfen. Was es dabei alles…

Ausflug in die MINT-Welt zum Girls’Day in Adlershof
Am 25. April zeigten Forschungseinrichtungen und Unternehmen interessante Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten:
Was macht eigentlich eine Wissenschaftlerin, Tech-Gründerin, Mikrotechnologin? Rund 40 Schülerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahren wollten dies ganz genau wissen und sind am 25. April der Einladung von WISTA und IGAFA…