Aktuelle Nachrichten

Berlin Adlershof: Hochtechnologie, Fachkräfte und Offenheit als entscheidende Erfolgsfaktoren
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark weiterhin bedeutende Säule der Berliner Wirtschaft:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat sich auch 2023 positiv entwickelt. Die Umsätze und Haushaltsmittel wuchsen um gut 7,1 % auf 3,9 Mrd. Euro (2022: 3,6 Mrd. Euro) an. Die Zahl der…

And the winner is: Hanjo Hamann
Mit einem Vortrag über verloren gegangene Postsendungen gewann der Jurist den ersten Adlershofer Science Slam des Jahres:
Am 21.03. fand der erste Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ des Jahres 2024 statt. Mutige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich wieder auf die Bühne im Bunsen-Saal getraut, um ihre Forschung in…

Spannende Einblicke zum EasterConnect 2024 von BPW und WISTA in Adlershof
Frühlingshafte Ostereiersuche, Netzwerken am Osterfeuer und Entdeckungstour durch den Technologiepark:
WISTA Management GmbH und Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) luden am 20. März 2024 zum EasterConnect Netzwerkabend mit Ostereiersuche und Osterfeuer in den Technologiepark in Adlershof…

Adlershof Journal März/April 2024
Das ist die Zukunft: Von Quantencomputing, maschinellem Lernen und Cybersicherheit:
Im Gespräch mit Johannes Klick, der Hackern das Handwerk legt // KURO: Ein Start-up bringt Schwung in die Bauindustrie // Wertvolle Pausen: Adlershofs grüne Kantine

KURO – Wie ein Start-up Schwung in die Bauindustrie bringt
In der Gründungswerkstatt Adlershof entwickelt das Team eine Software, die Kalkulationen wesentlich vereinfachen soll:
Im Technologiepark Adlershof arbeitet derzeit ein Start-up an einer Revolution für die Bauindustrie. Mithilfe künstlicher Intelligenz wollen die mutigen Gründer:innen die Kalkulation großer Bauprojekte gründlich…

Vom Krankenhaus zum Innovationszentrum
Auf dem Gelände des ehemaligen Lost Place in der Fabeckstraße entsteht der neue WISTA-Innovationscampus FUBIC:
Der facettenreichen Geschichte der Fabeckstraße 62 in Berlin-Lichterfeld - einst streng bewachtes Gelände, dann verlassener Lost Place - widmet sich die Morgenpost in ihrem Artikel vom 09.03.2024. In den 1970er…

Vernetzung von zukunftsorientiertem Handwerk und innovativen Start-ups
WISTA schafft mit den Gewerbehöfen 2.0 Infrastruktur für Innovation und Kooperation:
Wie Handwerk und Innovation sich gegenseitig beflügeln können, zeigt der Bericht über das Robotik-Start-up ConBotics aus unserem Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) im IHK-Magazin (Ausgabe März 2024). Das…

Die Chancen von Frauen im Beruf müssen weiter verbessert werden
WISTA-Personalleiterin Bessie Fischer-Bohn im RTL-Today-Interview zum Internationalen Frauentag:
WISTA-Personalleiterin Bessie Fischer-Bohn hatte am 8. März 2024 erneut die Gelegenheit in der RTL-Lisa Burke Show über ihre Sicht und Aufgaben in Bezug auf Chancengleicheit als HR-Verantwortliche der Berliner…

KI beim Handel und Transport von Rohstoffen
Das Softwareunternehmen Calypso Commodities entwickelt Optimierungslösungen für die Logistik:
Die Welt ist im Wandel. Fossile Rohstoffe werden Stück für Stück ersetzt. Doch das geht nicht über Nacht. Bis regenerativer Wasserstoff die Grundstoffindustrie grün werden lässt und innovative Speicherkonzepte den…

Lasereinsatz auf dem Acker
Die Escarda Technologies GmbH entwickelt am Zukunftsort Marzahn eine herbizidfreie Alternative für die Unkrautbekämpfung:
Unkrautbekämpfung mit Herbiziden hat viele Nachteile: Sie kostet in der Landwirtschaft weltweit gut 15 Milliarden Euro jährlich mit stark steigender Tendenz, bedroht die Artenvielfalt und belastet Lebensmittel und…

Das Alphabet des Universums
Manuel Dedio hat eine „App für nichtbegeisterte Mathematiker“ entwickelt:
Obwohl er meist als Philosoph in Erinnerung ist, war Platon im antiken Griechenland auch einer der wichtigsten Förderer der Mathematik. Galileo Galilei, ein anderer berühmter Philosoph und Naturwissenschaftler,…

Blühende IT-Landschaft
In Deutschland stockt die digitale Transformation? Nicht in Adlershof.:
Der Campus ist gut aufgestellt – Unternehmen und Forschungseinrichtungen setzen Maßstäbe. Allerdings geht auch an ihnen der Fachkräftemangel nicht spurlos vorüber. Auf den Gängen der GFaI, der Gesellschaft zur…

RoboCup Junior Qualifikation 2024 im Technologiepark Adlershof
64 Teams treten vom 02. bis 03. März 2024 in der Rudower Chaussee 17 an:
Modul e. V. ist in diesem Jahr Veranstalter des Qualifikationsturniers im RoboCup Junior in Berlin. Der Wettbewerb findet am 02. und 03. März 2024 auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof…

Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren für den Südosten Berlins?
Eine Keynote von WISTA CEO Roland Sillmann auf dem städtebaulichen Symposium der DIEAG:
Der Südosten Berlins wächst: Neue Wohnungen, mehr Wirtschaft, mehr Einwohner:innen. Wie kann die Infrastrukturentwicklung im Raum Berlin-Südost bedarfs- und umsetzungsorientiert gelöst werden? Um diese Frage zu…

Technologie, Talent, Toleranz und „Neue Arbeitswelten“
WISTA-CEO Roland Sillmann, Personalleiterin Bessie Fischer-Bohn und Interior Designerin Urve Liivak bei RTL Today:
WISTA-CEO Roland Sillmann, die Personalleiterin Bessie Fischer-Bohn und Gestalterin Urve Liivak waren in der Lisa Burke Show im Studio von RTL in Luxemburg. Es ging es um die Dimensionen „Neuer Arbeitswelten“, die…

Webauftritt des Innovationskorridor Berlin-Lausitz gelauncht
Zwischen Berlin und Brandburg entsteht eine neue Wirtschaftsregion:
Der Innovationskorridor Berlin-Lausitz startet seine eigene Internetpräsenz. Auf der Innovations- und Nachhaltigkeitsachse soll der Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft von der Hauptstadt bis in die Lausitz…

WISTA Heads stellt vor: Robert Wingendorf
Über Werte und Wahrhaftigkeit im Job: Ein Video-Interview mit Robert Wingendorf, Projektmanager im Bereich Innovation und Bau :
Wie kann die Baubranche nachhaltiger werden? Wie können Wandel, Energie- und Ressourcenschonung gelingen? Wie lässt sich Nachhaltigkeit mit Harmonie und Ästhetik verbinden? Robert Wingendorf treiben diese Sinnfragen.…

Der beste Stein bei Tetris, automatische pH-Messanlagen und der Blop
Prämierte Forschungsarbeiten des Jugend-forscht-Regionalwettbewerbs Berlin-Süd 2024 im Technologiepark Adlershof:
„Mach dir einen Kopf“ ist das diesjährige Motto für den Jugendwettbewerb Jugend forscht. Der Regionalwettbewerb Berlin-Süd fand am 20. und 21. Februar 2024 im Technologiepark Adlershof statt. Es sind 110 Schülerinnen…

Erstes Städtebauliches Symposium zur Infrastrukturentwicklung Berlin Süd-Ost am Behrens-Ufer
Produktiver Dialog von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft:
DIEAG, WISTA Management GmbH und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin veranstalteten am Abend des 20. Februar 2024 das erste städtebauliche Symposium in den Räumen des urban development LAB des BE-U |…

WirtschaftsRAT Spezial zur Entwicklung der Metropolegion Berlin-Brandenburg
Vortragsabend mit Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach in der Alten Försterei:
Die WISTA Management GmbH, der Wirtschaftsrat des 1. FC Union und die Berlin Lounge luden am 13. Februar 2024 zum WirtschaftsratSpezial nach Köpenick in die Alte Försterei ein, um mit Berlins Wirtschaftssenatorin…