• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
04. Oktober 2017

Vernetzt, Intelligent und Nachhaltig

Wohnen der Zukunft in Adlershof

Bild: Unternehmensgruppe Krebs GmbH & Co
Bild: Unternehmensgruppe Krebs GmbH & Co

Auf etwa 6.400 Quadratmetern Fläche am Groß-Berliner Damm entsteht mit Future Living Berlin (FLB) ein Bauprojekt, das europaweit als einzigartiges Zukunftsmodell für vernetzte Stadtquartiere gilt. Hier im Zentrum der Wissenschaftsstadt entstehen Smart Homes, die durch intelligente Vernetzung den Alltag ihrer Bewohner vereinfachen. Durch die Analyse der Nutzungsdaten werden die Anwendungen schrittweise optimiert. Im Ergebnis genießen die Mieter immer mehr Komfort, Mobilität und Sicherheit. Der erste Spatenstich wurde im Juli 2017 getätigt.

Seit 2013 arbeiten die GSW Sigmaringen und die Unternehmensgruppe Krebs an einem zukunftsweisenden Konzept für städtisches Wohnen. Demographischer Wandel, Energiewende, Mobilität in Ballungsräumen – FLB will konzeptionell und architektonisch einige der drängendsten Fragen der Gesellschaft beantworten. Mit Beginn der Bauarbeiten im Juli 2017 ist der erste Schritt in diese Richtung getan. In den kommenden zwei Jahren entstehen nun 69 Wohnungen, 20 Boarding House Studios, zwölf Gewerbeeinheiten sowie ein Ausstellungsbereich mit Cafeteria.

Die Gebäude führen die Entwicklung der zunehmenden Vernetzung auf einer neuen Ebene fort. Durch eine intelligente Ausstattung der Wohneinheiten mit Aktoren wie zum Beispiel Licht oder Lautsprecher und Sensoren, beispielsweise Präsenzmelder oder Türkontakte, können Bewohner und Haus miteinander kommunizieren. Über eine zentrale App oder durch Sprache werden einzelne Elemente geregelt, etwa die Raumtemperatur, die Beleuchtung oder der Fahrstuhl. Den Bewohnern wird zudem ein eigenes Community Carsharing angeboten, das auf E-Mobilität setzt.

Berlins Regierender Bürgermeister ist von dem Projekt überzeugt und hat jüngst die Schirmherrschaft übernommen. „Das Thema ‚Smart City‘ ist näher an unserer Lebenswelt, als wir denken“, meint Michael Müller. „Die Dienstleistungen, die in FLB angeboten werden, werden uns alle in 
naher Zukunft betreffen und unser Leben bereichern.“

Mit Future Living DIALOG wird bewusst auch Raum für Information und Kommunikation eingeplant. Hier wartet neben einer 3D-Power-Wall und einem Quartiermodell auch Augmented-Reality-Technik, die einen virtuellen Rundgang durch die Wohnungen ermöglicht. Regelmäßige Veranstaltungen, Konferenzen und Ausstellungen sind ebenso vorgesehen.

Die ersten Bewohner können die Zukunft des Wohnens ab Mai 2019 selbst erleben.

www.future-living-berlin.com

Aus Adlershof Special

Bauprojekte Adlershof Special Wohnprojekte

Meldungen dazu

  • Stefan Schwunk im Future-Living-Wohnen © WISTA Management GmbH

    „Ich lebe in der Zukunft”: Ein Blick in das Future-Living-Wohnen

    In Stefan Schwunks Loft ist dank Smart-Home-Technik alles per Sprachbefehl und App ansteuerbar, auch Wasserschäden gehören jetzt der Vergangenheit an
  • Dirk Germandi, Brain Box Berlin © Profi Partner AG

    Umweltfreundliche Mobilität für das boomende Quartier

    Elektroantriebe und Shuttledienste sollen den Verkehr in Adlershof entlasten
  • Was bringt die Zukunft des Wohnens?

    Die Zeit zu Technologietrends und Panasonics "Future Living Berlin" in Adlershof
  • Adlershof Special 48 Cover

    Adlershof Special 48

    Auf Zukunft ausgerichtet
  • Spatenstich Future Living. Bild: Panasonic

    Spatenstich zum Wohnen in der Zukunft

    Baustelle zu „Future Living Berlin“ in Adlershof eröffnet
  • Future Living Berlin Energiekreislauf. Quelle: obs/Panasonic Deutschland

    Sparsam und komfortabel

    Energieeffizientes Wohnen in Plusenergie- und Powerhäusern
  • Bild: Future Living 3D-Modell, © Panasonic Deutschland

    Panasonic baut Städte der Zukunft

    Adlershofer Smart City-Projekt „Future Living Berlin“ auf der IFA 2016 vorgestellt
  • Architekt Klaus D. Krebs ist verantwortlich für das Projekt „Future Living Berlin“, Bild: © Adlershof Special

    Future Living geht an den Start

    70 Wohnungen mit zukunftsweisender technischer Ausstattung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo