• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
15. April 2024

Lange Nacht der Wissenschaften in Adlershof: Ticketverkauf gestartet

Vergünstigte Early-Bird-Tickets sind nicht die einzige Neuerung, die bei der LNdW dieses Jahr auf die Besucher:innen warten!

Kinder am Computer bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Zur LNdW 2024 in Adlershof gibt es wieder Wissenschaft und Spitzenforschung hautnah zu erleben.

Am 22. Juni ist es wieder so weit: Wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen in ganz Berlin öffnen ihre Türen zur klügsten Nacht des Jahres. Im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof nehmen dieses Jahr 20 Einrichtungen an der Langen Nacht der Wissenschaften (LNdW) teil – und bieten mehr als 200 Programmpunkte an!

Besucher:innen können den Technologiepark wieder von A bis Z entdecken, von „Abstandsmessung mit Lasern“ bis „Zufall in der Quantenphysik“. Es gibt ein breites Programm für Kinder und zahlreiche Essensstände an verschiedenen Einrichtungen. Dazu zählen echte LNdW-Größen wie BAM, DLR, BESSY II, IKZ, MBI, verschiedene Institute der Humboldt-Universität zu Berlin und noch einige mehr.

2024 sind außerdem einige Adlershofer Institutionen erstmals mit dabei! Das Landeslabor Berlin-Brandenburg gibt unter anderem spannende Einblicke in die Lebensmittelüberwachung und alle Aspekte der Analytik. Was für ein Alltagsbegleiter Chemie eigentlich ist, zeigt das Bildungswerk Nordostchemie (bbz Chemie) am Adlergestell. Hier kann man Ausbildungsberufe hautnah kennenlernen oder Handcreme und Badebomben selbst herstellen. Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist das 2023 eröffnete Center for the Science of Materials Berlin (CMSB) im IRIS-Forschungsbau, das absolute Spitzenforschung kindergerecht erlebbar macht.

Early-Bird-Tickets für die Lange Nacht sichern

Das gesamte Programm wird Anfang Mai veröffentlicht. Der Ticketverkauf ist aber schon jetzt gestartet, erstmals mit vergünstigten Early-Bird-Tickets! Die gibt es bis zum 4. Mai, mehr Informationen und weitere Tickets gibt es auf der LNdW-Seite von Reservix.

Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, folgt der WISTA und Adlershof einfach auf Social Media oder speichert sich direkt adlershof.de/lndw ab.

Kontakt

Vincent Halang
WISTA Management GmbH
Marketing
030 6392-2209
langenacht(at)wista.de

WISTA Kultur und Leben Kinder und Jugend Außeruniversitäre Forschung Hochschulen Kiez Lange Nacht der Wissenschaften Pressemitteilungen

Meldungen dazu

  • LNDW 2024: BESSY II © Theresa Wissmann/HZB

    Lange Nacht lockt tausende Menschen nach Adlershof

    Wissenschaftliche Einrichtungen öffneten ihre Türen für mehr als 200 Programmpunkte
  • LNDW bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung © BAM

    Faszination Materialforschung bei der BAM in Berlin-Adlershof

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften am 22. Juni in den Technologiepark ein
  • Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof

    Lange Nacht der Wissenschaften: Adlershofer Programm jetzt online

    Mehr als 200 Programmpunkte an 22 Orten: Der Technologiepark öffnet am 22. Juni wieder seine Türen
  • Lange Nacht der Wissenschaften 2023 © WISTA Management GmbH

    Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften 2024

    Mehr als 230 Veranstaltungen erwarten die Besucher:innen am 22. Juni ab 17 Uhr in Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. (IKZ)
  • Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie im Forschungsverbund Berlin e.V. (MBI)
  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB)
  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo