Für unsere Nutzer

Social Media Guide

Die WISTA Management GmbH, ihre Gründerzentren und Projekte sind in folgenden Sozialen Netzwerken vertreten:

LinkedIn

XING

Facebook

Adlershof: www.facebook.com/adlershof

Lange Nacht der Wissenschaften Berlin Adlershof: www.facebook.com/lndw.adlershof/

IM.PULS Coworking Berlin: www.facebook.com/im.puls.coworking/

Twitter

@WISTA_update: twitter.com/WISTA_update

@Technologiepark: twitter.com/Technologiepark

@berlinscience: twitter.com/berlinscience (in English)

@BerlinStart: twitter.com/BerlinStart

@PraktikumBERLIN: twitter.com/PraktikumBERLIN

@StellenBERLIN: twitter.com/StellenBERLIN

YouTube

WISTA Management GmbH: www.youtube.com/@WISTA

Technologiepark Adlershof: www.youtube.com/@Adlershof

Instagram

WISTA Management GmbH: www.instagram.com/wista.berlin/

Technologiepark Adlershof: www.instagram.com/berlin.adlershof/

 

Netiquette

Die oben genannten Social Media Kanäle der WISTA Management GmbH sind kostenfreie Informationsangebote. Beiträge und Kommentare in unseren Social Media Kanälen dürfen nicht gegen Rechte Dritter, urheberrechtliche Nutzungsrechte, gesetzliche Vorschriften, behördliche Verbote oder gute Sitten verstoßen. Die Redaktion behält sich vor, in diesem Fall Beiträge und Kommentare zu löschen und Nutzer bei Verstoß gegen die oben genannten Regeln zu blockieren und zu löschen. Kommentare und Beiträge, die ausschließlich kommerzieller Werbung dienen, werden von uns nicht veröffentlicht. Verbale Entgleisungen, rassistische oder extremistische Äußerungen jeder Art werden gelöscht. Der Nutzer stellt WISTA Online von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, welche aufgrund unbemerkter Rechtsverstöße des Nutzers gegenüber WISTA Online geltend gemacht werden.

Grundwissen Soziale Netzwerke

Falls Sie sich anmelden möchten, um selbst aktiv im Web2.0 mitzumachen, hier ein paar grundlegende Informationen: In sozialen Netzwerken können Sie Texte veröffentlichen, Bilder hochladen, Internetlinks teilen und sich mit anderen Menschen (Familie, Schulfreunden, Bekannten, Kollegen...) vernetzen bzw. „befreunden“.

Dabei sollten Sie wissen, dass bei vielen Anbietern Ihre persönlichen Informationen, Beiträge und Bilder zunächst weitgehend öffentlich zugänglich sind, sofern Sie in den sog. Privatsphäre-Einstellungen nicht selbst aktiv Einschränkungen vornehmen. Sie sollten daher in jedem Fall sofort nach der Registrierung und vor erstmaliger aktiver Nutzung dieser Plattformen prüfen, welche Privatsphäre-Einstellungen vorgenommen werden können.

Bevor Sie ein Konto/Profil bei einem Sozialen Netzwerk einrichten, müssen Sie den AGB und Datenschutzrichtlininen zustimmen. Beachten Sie, dass Anbieter, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, teilweise anderen, weniger strengen, Datenschutzbestimmungen unterliegen.

Sicher ist sicher: Ihr Datenschutz bei Facebook

Für die Registrierung fragt Facebook persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Geschlecht von Ihnen ab. Ob die angegebenen Daten wahr sind, überprüft Facebook nicht. Sie könnten sich auch unter falschen Namen bei Facebook registrieren. Jedoch Vorsicht! Facebook behält sich vor, Accounts mit Fantasienamen zu löschen. Mit der E-Mail-Adresse, welche Sie während der Registrierung angeben, kann Facebook Ihr Adressbuch nach Kontakten durchsuchen, die auch bei Facebook aktiv sind. Die gefundenen Kontakte werden Ihnen dann als Freunde vorgeschlagen. Wenn Sie diesen Service nicht nutzen wollen, haben Sie die Möglichkeit, den Schritt zu überspringen.

Auf Ihrem Profil können Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Interessen und Hobbys vorstellen. Facebook bietet zudem die Möglichkeit, Bilder in Fotoalben hochzuladen. Ob Sie Ihre Daten für die Allgemeinheit sichtbar machen oder nur für Ihre Freunde freigeben, liegt bei Ihnen. Sie können jederzeit die Freigabeeinstellung Ihrer Inhalte in den Privatssphäreeinstellungen ändern.

Während des Registrierungsvorgangs stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den Datenschutzbestimmungen von Facebook zu. Siehe dazu auch die die Facebook-Fußleiste: Datenschutz · Impressum/Nutzungsbedingungen

Die WISTA Online-Redaktion empfiehlt: Nehmen Sie sich Zeit während der Anmeldung und lesen Sie sich alles sorgfältig durch und vor allem widmen Sie Ihren Privatsphäreeinstellungen viel Aufmerksamkeit.

Adlershof auf Facebook: Gefällt Ihnen?

Wenn Sie ein Facebook-Profil haben, dann drücken Sie einfach den Button „Gefällt mir“ auf unserer Facebook-Seite. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und alle von Adlershof geposteten Neuigkeiten erscheinen dann auf Ihrer Pinnwand. Wenn Ihnen ein Beitrag gefällt, können Sie uns das schreiben, den Text kommentieren und mit Ihren Freunden teilen. Teilen Sie auch mit uns: Für Anregungen und Kritik steht unser Facebook-Kanal jederzeit offen für Sie. 

Auf LinkedIn folgen

Mit einem persönlichen Profil bei LinkedIn ist es Ihnen möglich, der Unternehmensseite der WISTA Management GmbH und den Fokusseiten auf LinkedIn zu folgen (Folgen/Follow). Verpassen Sie keine Updates und Neuigkeiten und bleiben Sie auf dem Laufenden. Kommentieren oder teilen Sie die Inhalte auf LinkedIn, indem Sie unterhalb der Updates auf den Link Teilen oder Kommentieren klicken.

Teilen Sie Inhalte von WISTA Online

Um unsere Beiträge, Meldungen, Termine etc. auf Facebook, Twitter, LinkedIn oder WhatsApp zu teilen, können Sie die „Teilen“-Buttons rechts neben bzw. unter dem Seiteninhalt verwenden. Damit posten Sie die Webadresse der entsprechenden Seite in Ihrem Profil oder senden den Link an Ihre Kontakte.