Aktuelle Nachrichten

Mit Gemeinwohl und modernen Integrationsmaßnahmen gegen den Fachkräftemangel
Können Unternehmen mit einer Gemeinwohlorientierung und modernen Integrationsmaßnahmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken?:
Diese Fragestellung beleuchtete unser Gastredner Mike Wetterling im Rahmen des zweiten Steuerungskreises des Fachkräftenetzwerks Adlershof. Herr Wetterling promoviert am DR.OETKER Chair of Business Psychologie an der…

Adlershof feiert Diversität
Dass die Arbeit in heterogenen Teams erfolgreicher ist, ist kein Geheimnis mehr. Der Technologiepark Adlershof feiert mit einem Diversity Festival erstmals das Potenzial, das Vielfalt mit sich bringt:
Unter dem Motto „Jeder Mensch zählt“ lädt die WISTA Management GmbH (WISTA) gemeinsam mit zahlreichen Standortpartnern und Sponsoren am 7. Juni 2023 von 14:00 bis 20:00 Uhr zum „Diversity Festival Adlershof“ ein. Das…

Die produktive Stadt
Gewerbehöfe 2.0 sollen dazu beitragen, die Trennung zwischen Wohnen und Arbeiten wieder aufzuheben und Handwerk und Gewerbe im Kiez zu halten:
„Das ist Neuland“, sagt auch Professor Lech Suwala von der Technischen Universität Berlin, der mit seinen Student:innen den Entwicklungsprozess begleitet. Vor 100 Jahren wurde in Berlin im Vorderhaus gewohnt und im…

Attraktiver als Homeoffice
Die WISTA erprobt neue Raumkonzepte für hybrides Arbeiten:
Wenn wissensbasierte Arbeit dezentral erledigt wird – sei es im Homeoffice, auf Reisen oder im Café –, ist das bequem. Doch es hat auch Nachteile. Teamwork, das soziale Miteinander, anregende Diskussionen und auch…

Gemeinsamer Frühjahrsputz im Landschaftspark Adlershof/Johannisthal
44 fleißige Helferinnen und Helfer folgten dem Aktionsaufruf von WISTA und Clean Up Trepnick:
Wer am Nachmittag des 20. April im Landschaftspark unterwegs war, sah sie schon aus der Ferne, Personen mit orange- und lilafarbenen Westen, deren Blicke über den Boden schweiften, die mit Eimern, Säcken und Greifern…

Glasfaser für Technologiepark Berlin Adlershof: 1&1 Versatel und WISTA Management GmbH weiten Zusammenarbeit aus
Weitere 750 Anschlusspunkte erhalten Zugang zu Highspeed-Internet:
1&1 Versatel, der Glasfaser-Spezialist für Firmenkunden versorgt in Deutschlands modernstem Wissenschafts- und Technologiepark in Berlin bereits mehr als 450 Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit seiner…

Berlin Adlershof: Rekordwachstum trotz Fachkräftemangel und multipler Krisen
Positive Entwicklung trotz ineinandergreifender Krisen/ Bemerkenswerter Zuwachs insbesondere bei der Beschäftigung:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof konnte auch 2022 trotz verschiedener ineinandergreifender Krisen erheblich wachsen. Die Umsätze und Haushaltsmittel stiegen auf 3,63 Mrd. Euro (2021:…

Digitalagentur Berlin bietet kostenlose Beratungsgespräche für Unternehmen an
An den Zukunftsorten Berlin können sich Unternehmen zu IT-Sicherheit, Fördermitteln, Software und Online-Präsenz beraten lassen:
Als zentrale Koordinierungsstelle treibt die Digitalagentur Berlin (DAB) gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern die Digitalisierung der Wirtschaft voran und macht Berlin nachhaltig zukunftsfähig. Die Agentur unterstützt…

Weiß der Adler. Zukunft made in Adlershof
FluxFM startet Podcast-Reihe über den Technologiepark :
Der Berliner Radiosender FluxFM produziert ab sofort einmal pro Monat eine neue Folge des Podcast „Weiß der Adler. Zukunft made in Adlershof“, der Einblicke in den Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof gibt und…

Adlershof Journal März/April 2023
Inspirierend. Wie wir einander begeistern:
Der Kehrenbürger: Kurt Kann-Klara achtet auf Sauberkeit am historischen Flugplatz // Grüne Chemie: Marek Chęciński will Methanol ressourcenschonender herstellen // FOSSGIS-Konferenz: Geoinformationssysteme zum…

Der Aufbruchsspirit
Entlang des Innovationskorridors Berlin-Lausitz entsteht eine neue Wissenschafts- und Technologieregion, die Raum für zukunftsweisende Projekte und Kooperationen bietet:
Es ist ein Pilotprojekt: Zwischen Adlershof, dem größten Technologiepark Deutschlands, und Cottbus mit seiner Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wird entlang der Bahnstrecke der…

Von den Besten lernen
Für die Entwicklung des Lausitz Science Park dient auch der erfolgreiche Technologiepark Adlershof als Blaupause:
Die Interessenten scharren schon mit den Hufen“, scherzt Michael Hübner, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Er hat den Lausitz Science…

Wasserstoff – aber sicher!
Das Graduiertenkolleg „Trustworthy Hydrogen“ von BAM und BTU widmet sich der Ausbildung von Fachleuten für einen sicheren Übergang in die Wasserstoffwirtschaft:
Es ist eine zentrale Achse im Innovationskorridor Berlin-Lausitz: Hundert Kilometer Luftlinie liegen zwischen dem Campus der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin Steglitz und der Graduate…

Management des Innovationskorridors Berlin-Lausitz vorgestellt
Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, WISTA Management GmbH und Stiftung Zukunft Berlin gaben in Lübbenau einen Überblick zum Entwicklungsstand des Modellprojekts:
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit Unterstützern des Innovationskorridors Berlin-Lausitz haben die Stiftung Zukunft Berlin, Impulsgeberin für den Innovationskorridor, die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) und…

Betrunkene Pflanzen, Frischhaltefolie aus Stärke, musikalische Finger
Prämierte Forschungsarbeiten des Jugend-forscht-Regionalwettbewerbs Berlin-Süd 2023 im Technologiepark Adlershof:
Seine Ideen groß gemacht hat der Forschungsnachwuchs beim Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Berlin-Süd am 21. und 22. Februar 2023 im Technologiepark Adlershof. 112 Schülerinnen und Schüler waren mit 52 spannenden…

Dissertationspreis Adlershof für 2022 geht an Dr. Jannes Münchmeyer
Der Mathematiker erforschte, wie mit Künstlicher Intelligenz Erdbebenrisiken besser eingeschätzt werden können:
Am 14. Februar 2023 wurde zum 21. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Dr. Jannes Münchmeyer erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e.…

Instagram-Kanal gestartet: Neues Fenster zur WISTA
Die WISTA ist inzwischen viel mehr als der Technologie- und Wissenschaftspark Adlershof. Das wollen wir mit euch teilen – auf unserem neuen Instagram-Kanal:
Was haben der Technologiepark Adlershof, der CleanTech Business Park Marzahn, das Charlottenburger Innovations-Centrum CHIC und der künftige FUBIC-Campus gemeinsam? Es sind alles Orte, die für die Innovationskraft…

Grünes Gewässer – mehr als nur Algen?!
58. Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Berlin Süd in Adlershof: Einladung zum Besuchertag am 22.02.2023:
Grünes Gewässer – mehr als nur Algen?! Tollkirsche: Gar nicht so tolle Kirsche?! Die Wasserqualität der Berliner Wasserwege. Wie kann man mit Gemüse Stoff färben? Antworten auf diese und andere spannende Fragen…

Du willst etwas für den Standort bewegen?
Dann werde Mitglied des Young Professionals Board:
Wenn Du zum wissenschaftlichen oder unternehmerischen Nachwuchs in Adlershof gehörst und Anregungen hast, wie Kooperationen und Infrastruktur in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark weiter…

HH2E AG und WISTA Management GmbH unterzeichnen LOI im Roten Rathaus
Franziska Giffey, Bürgermeisterin von Berlin: „Großer Schritt in Richtung innovative klimaneutrale Stadt“:
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, hat zur Unterzeichnung des LOI zwischen der HH2E AG und der WISTA Management GmbH ins Rote Rathaus eingeladen. In der Absichtserklärung vereinbarten…