Über 200 Teilnehmende kamen zur Adlershofer Diversity Conference 2025
Unter dem Motto „Sharing differences“ lag der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Generationengerechtigkeit und Inklusion
Am 7. Mai 2025 fand im Technologiepark Adlershof zum dritten Mal ein Treffen zum Thema Diversität statt. Die über 200 Teilnehmenden hatten spannende Begegnungen und traten in lebhaften Austausch zu den diesjährigen Schwerpunkthemen um Vielfalt und Toleranz.
Dabei ging es in den Keynotes besonders um Generationenvielfalt und Inklusion. In den interaktiven Masterclasses, Workshops und Paneldiskussionen traten die Gäste in Austausch zu…
- Neurodiversität und wie sie die Arbeitswelt positiv prägt,
- zur Frage, welchen wirtschaftlichen Impact Wechseljahre haben und wie Firmen kontern,
- zum Thema Generationen und weibliche Vorbilder
- und Gebärdensprache und neue Skills für Körpersprache und Potenzialentwicklung.
Eröffnet wurde die Diversity Conference am Vormittag von Roland Sillmann, WISTA-Geschäftsführer, und Bessie Fischer-Bohn, WISTA-Personalleiterin. Das Grußwort sprach Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Die erste fesselnde Keynote gab Sebastian Wächter, Mindsetcoach & Autor zum Thema “Barrierefrei im Kopf: Look at me! Wie Unternehmen von Inklusion profitieren”. Es folgten mehrere spannende Masterclasses und Workshops:
- Wechseljahre in der Arbeitswelt: Wie Unternehmen durch Unterstützung gewinnen können!
mit Beate Maschke-Spittler, Systemische Coachin und Wechseljahresberaterin - Inclusive Leadership & Intercultural Leadership: Basic principles, challenges, opportunities
mit Wolfgang Jockusch, Trainer and Coach, - Neurodiversität: Was ist das? Wie können wir mit ihr arbeiten?
mit Astrid Brüggemann, Trainerin & Mindsetcoach - Lebendige Gebärdensprache
mit Sonja Wucher, Dozentin für Deutsche Gebärdensprache
Nach der Mittagspause, während der die Teilnehmenden sich auf der WISTA-Terrasse vernetzten, ging es weiter mit einer Keynote zum Thema “Jugendwahn vs. Altersweisheit: Wie die Generationen zueinander finden”mit Greta Silver, Bestsellerautorin, YouTuberin & Podcasterin.
Im anschließenden Panel diskutierten Greta Silver, Bessie Fischer-Bohn und Nadine Primo zur Frage “Wie drei Generationen auf weibliche Vorbilder blicken”.
Nach weiteren Workshops und Masterclasses am Nachmittag fand die 3. Adlershofer Diversity Conference ihren Ausklang mit leckeren Drinks, Fingerfood und Musik von DJane Angellica.
Kontakt:
Ben Springer
WISTA Management GmbH
+49 175 7203494
springer(at)wista.de
www.wista.de/diversity