• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
12. November 2024

Adlershofer Start-up Quantune schreibt Erfolgsgeschichten

Abschluss der Seed-Finanzierungsrunde mit 13,5 Mio. Euro und Landessieger im KfW Award Gründen

Das Team von Quantune © Quantune Technologies GmbH
v.l.n.r. Dr. Oliver Supplie (CTO), Dr. Raphael Schlesinger (CTO), Prof. Hermann von Lilienfeld-Toal (Biomedizinischer Leiter, Diabetologe), Nikolaus Hahne (CEO), Dr. Jan F. Kischkat (CEO). © Quantune Technologies GmbH

Das im Innovations- und Gründungszentrum Adlershof ansässige Start-up Quantune entwickelt ein miniaturisiertes Laserspektrometer in Chipgröße, mit dem man nicht-invasiv kleinste Spuren von Stoffen auf Molekülebene in Laborqualität analysieren und messen kann. Diese Technologie ermöglicht es schmerz- und verletzungsfrei, biochemische Prozesse im Körper zu messen, was bisher nur mit teuren großen Laborgeräten möglich war – ein Quantensprung für die Gesundheitsvorsorge. Zukünftig soll die Technologie in Wearables, wie etwa einer Smartwatch, integriert werden. Das Gerät von Quantune wird es den Nutzern ermöglichen, fundierte Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage verwertbarer Daten zu treffen, und ist damit aktuellen Fitness-Trackern, die nur begrenzte Einblicke bieten, weit voraus.

Für seine bahnbrechende Technologie wurde Quantune bereits 2022 mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg ausgezeichnet. Jetzt konnte das Team in seiner Seed-Finanzierungsrunde die Investoren überzeugen und insgesammt 13,5 Mio. Euro einsammeln. Das Kapital soll in die Entwicklung eines kommerziellen Biomarker-Messgerät für das Handgelenk fließen.

News im Tagesspiegel zur Frühphasen-Finanzierung (nur mit Abonnement lesbar)

Auch beim diesjährigen KfW Award Gründen konnte Quantune die Jury überzeugen und wurde als Landessieger ausgezeichnet.

Pressemitteilung der KfW zur Preisverleihung des KfW Award Gründen 2024

Kontakt:

Quantune Technologies GmbH
Dr. Jan F. Kischkat
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
kischkat(at)quantune.com
quantune.com

Ausgezeichnet! Photonik / Optik Gründungen Analytik Business

Meldungen dazu

  • Maxine und Noemi Silvestrov beim Schaukeln

    Die Start-up-Managerin

    Maxine Silvestrov organisiert bei Quantune Technologies die Geschäfte
  • Neuer Podcast aus der Wissenschaftsstadt Adlershof

    Mit den Themen: Grüner Heizen und Gesundheits-Chips
  • Preisträger Innovationspreis Berlin Brandenburg

    Preisträger und Preisträgerinnen des Innovationspreises Berlin Brandenburg 2022 gekürt

    Zwei Gewinner-Teams des Innovationspreises kommen aus den WISTA-Gründungszentren
  • Quantune Technologies GmbH. Foto: ©WISTA Management GmbH

    Zwei Finalisten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2022 kommen aus den WISTA Gründungszentren

    Quantune Technologies GmbH aus dem IGZ in Adlershof und ConBotics GmbH aus dem Charlottenburger Innovations-Centrum sind unter den Top Ten
  • Quantune-Gründerteam © WISTA Management GmbH

    Smarte Diagnostik

    Quantune Technologies revolutionieren den Einsatz von Infrarotlasern

Verknüpfte Einrichtungen

  • IGZ Innovations- und Gründungszentrum Berlin-Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo