Aktuelle Nachrichten

Kick-off-Meeting des WIR!-Bündnis „MR4B – Mixed Reality for Business”
Bündnispartner wollen Akteure in der Region vernetzen und Unternehmen beim Weg der digitalen Transformation unterstützen:
Am 6. Oktober begrüßte das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte erste und einzige Berliner WIR!-Bündnis MR4B 50 Teilnehmende zum digitalen Auftakt. Die X-Visual Technologies GmbH und die Creative…
Innovationen im Fokus bei den Photonik-Tagen Berlin Brandenburg
Mehr als 100 Referenten bei Online-Seminaren vom 5. bis 8. Oktober:
Innovationen im Bereich der optischen und der photonischen Technologien in der Hauptstadtregion sind das zentrale Thema der Photonik-Tage Berlin Brandenburg vom 5.bis zum 8. Oktober. Der internationale Kongress wird…

Neue Angebote des Adlershofer Gesundheitsnetzwerks
Mit Lauftraining, Stresswaage und Schlafradar durch den Herbst:
Welche Angebote für mentales und körperliches Wohlbefinden wünschen sich die Unternehmen in den kommenden Monaten, fragte das Gesundheitsnetzwerk Adlershof in einer Blitzumfrage. Ein Lauftraining mit professioneller…

IBB-Experten stellen Zusatzfinanzierung für KMU im Adlershofer Campus Club vor
Mitschnitt der Veranstaltung zum Programm Transfer BONUS auf YouTube verfügbar:
Das Finanzierungsprogramm Transfer BONUS war am 30. Oktober 2020 Thema des zweiten Adlershofer Campus Club. Das Förderinstrument richtet sich an kleine und mittlere technologieorientierte Unternehmen und…

BPW prämierte Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende
Als BPW Partner unterstützt die WISTA den Energy & Mobility Connect Award 2020 und verstärkte an diesem Abend die Jury:
Klimawandel, Ressourcenschonung, eine gerechtere Verteilung von Flächen, Emissions- und Lärmschutz – der Energie- und Mobilitätssektor steht wachsenden Herausforderungen und industrieübergreifenden Umwälzungen…

Damit Adlershof mobil bleibt
Aufbau einer zentralen Verkehrs- und Umweltdaten-Plattform:
Anfang September ging der Aufbau einer zentralen Plattform aller relevanten Verkehrs- und Umweltdaten über ein LoRaWAN-Netzwerk im Entwicklungsgebiet Adlershof/Johannisthal an den Start. Partner dafür ist die junge…

Gründerwerkstatt Adlershof startet den vierten Lauf
Gründungsidee verwirklichen mit individueller Förderung, Coachings und Zugang zum Science-Netzwerk Adlershof!:
Die Gründerwerkstatt, ein Projekt der WISTA Management GmbH (WISTA), Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, startet in eine neue Runde. Absolventen und Wissenschaftler aus Hochschulen,…

Vom Rieselfeld zum Zukunftsort
Nadja Zivkovic, Bezirksstadträtin für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen in Marzahn-Hellersdorf, zu den Plänen des CleanTech Business Park Marzahn (CBP):
Wer an Marzahn denkt, denkt an den WBS 70, Plattenbausiedlungen und eine alte Bewohnerschaft? Nadja Zivkovic: Das sind alle Vorurteile, die man zu Marzahn mitbringen kann. Wer Marzahn-Hellersdorf etwas kennt, denkt…

Feinstes Gehör für alles, was strömt
Die Marzahner FLEXIM GmbH ist Marktführer auf dem Gebiet der berührungslosen Durchflussmessung mittels Ultraschall:
Bei hochpräzisen Durchflussmessungen mit Ultraschall spielt die FLEXIM Flexible Industriemesstechnik GmbH international in der ersten Liga. Das Marzahner Unternehmen ist seit seiner Gründung vor 30 Jahren von vier auf…

Gut verzahnt
Kapp Niles, Maschinenbauunternehmen in Marzahn, freut sich auf Neuansiedlungen im CleanTech Business Park:
Der CleanTech Business Park Marzahn (CBP) ist ein junges Pflänzchen, das erst zu gedeihen beginnt. Doch der Boden ist fruchtbar. Nicht nur weil hier saubere Zukunftstechnologien entstehen, sondern auch weil es…

Senat besucht Charlottenburger Gründerzentrum
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop und Charlottenburgs Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann besuchten am 25.08.2020 das Innovations-Centrum Charlottenburg der WISTA…

Finalist*innen des Deep Tech Awards 2020 stehen fest
Zwei Start-ups aus den WISTA Innovations- und Gründerzentren in der Schlussrunde:
Der Deep Tech Award wird jedes Jahr von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe an kleine und mittelständische Unternehmen mit innovativen und anwendungsorientierten Lösungen auf Soft- und…

Mehr als gute Zahlen: Die WISTA-Bilanz des letzten Jahres
Jahresbericht 2019 jetzt auch zum Download:
Der Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof setzte auch 2019 ein überdurchschnittliches Wachstum fort. Ende des vergangenen Jahres waren dort 1.207 (2019: 1.144) Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen tätig.…

Jugend forscht: „Lass Zukunft da!“ – Auftakt zur 56. Wettbewerbsrunde
Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden:
Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei…

8 Millionen Euro Förderung für das Bahnbetriebswerk Schöneweide
Denkmalgerechter Umbau der Anlage zu einem Bildungs- und Begegnungszentrum:
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen konnte sich im Wettbewerb um Bundesmittel „Nationale Projekte des Städtebaus“ durchsetzen und erhält für das Projekt „DampflokWerk Berlin – Quartiersmittelpunkt…

WISTA für Diversity
Landesgesellschaft unterstützt Landesprogramm:
Diversity bedeutet Vielfalt. Diese Vielfalt prägt Berlin: Hier leben Menschen aus mehr als 190 Nationen. Unsere Stadt ist eine der größten lesbischen, bisexuellen, schwulen und trans* Communities Europas. Über 250…

Adlershof Journal Juli/August 2020
Lasst uns reden! Innovation beginnt mit den richtigen Worten:
Digitale Übersetzer: Wird Sprachen lernen, bald überflüssig? // Werkzeug Sprache: Die Macht des Gesagten // Detektivarbeit wider die Demenz: Früherkennung von Alzheimer

HTW stellt innovative „Internet of Things“-Exponate aus
COVID-19-IoT-Schaufenster in der Apotheke im KIEZ zeigt Anwendungen im Kampf gegen Corona / Adlershof als Reallabor / WISTA ist Projektpartner:
Bis zum 31. August 2020 können die Adlershofer innovative Messgeräte in der Apotheke im Kiez (Marktpassage) kennenlernen. Die Verbreitung der Krankheit COVID-19 war Anlass für die Studierenden im Studiengang…

Die Sprachbegeisterte
Saša Petrović betreut in Adlershof das Photovoltaik-Zentrum:
Was sie schließlich nach Adlershof geführt hat? Im Grunde waren es zwei Vorlieben, die Saša Petrović spätestens seit ihrer Schulzeit begleiten. Die Begeisterung für Sprachen, insbesondere die deutsche. Und die Neigung…

Neue Lademöglichkeiten für E-Mobility in Adlershof
Betriebsbereit: Sieben neue Ladepunkte im Technologiepark Adlershof / BTB und WISTA stellen Weichen für nachhaltige Mobilität:
Ab sofort stehen in Adlershof an vier Standorten insgesamt sieben neue, öffentlich zugängliche Ladepunkte zum Stromtanken von Elektro- und Hybridfahrzeugen zur Verfügung. Wallboxen oder Ladesäulen mit je zwei…