Gründungs-News
Bahnbrechendes Verfahren für metallische Beschichtungen
Adlershofer Start-up ORELTECH GmbH entwickelt leitende Tinten und Fluide:
Die junge ORELTECH GmbH entwickelt leitende Tinten und Fluide, die sich in Inkjet-Druckern verarbeiten lassen. Auch Edelmetallbeschichtungen – etwa Platin auf Brennstoffzellenmembranen – lassen sich mit dem Verfahren…
Business Angels investieren mittlere 6-stellige Summe in Foodly
Mit frischer Finanzierung und neuem Marketingchef soll das Wachstum des Start-ups aus dem CHIC beschleunigt werden:
Foodly bietet eine deutlich günstigere und flexiblere Alternative zu klassischen Kochboxen, wie Hello Fresh oder Marley Spoon. Gleich mehrere bekannte Business Angels sind davon begeistert. Nun will das Team mit dem…
A²-Innovationsprogramm präsentierte Ideen für die Smart City
Pilotprojekte beim „Demo Day“ in Adlershof vorgestellt:
Am 29. Januar 2020 hieß es wieder „Demo Day“ im Technologiepark Berlin Adlershof. Start-ups und Industriepartner stellten die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit im Rahmen des A²-Innovationsprogramms Smart City vor. In…
Neues Netzwerk „Campus Club Adlershof“ für Material- und Umwelttechnologie
Format für interdisziplinäre Kooperation und Talent-Recruiting gestartet:
Mit mehr als 60 Teilnehmern übertraf der Zulauf die Erwartungen der Initiatoren. Die Start-ups OrelTech, INURU, Nano-Join, Tiwari, Solaga und PSC stellten den aktuellen Stand ihrer Forschungen und Produkte aus den…
Gründer aufgepasst: Berlin endet nicht am S-Bahn-Ring
Berlin Süd-Ost hat alles was das Start-Up braucht:
Pressemitteilung des RKW Kompetenzzentrums: Dass sich Gründerinnen und Gründer in Berlin wohlfühlen ist bekannt. Hier finden sie alles, was sie für eine erfolgreiche Gründung brauchen: etablierte Netzwerke und…
Wie managt man einen Coworking Space?
Im Gespräch mit Marina Salmon, die neben dem WISTA-Coworking-Space auch die Adlershofer Lange Nacht und den Science Slam betreut:
Im WISTA-Coworking-Space in der Rudower Chaussee 17 hat sie den Hut auf. Mit dessen Gründung im November 2017 hat Marina Salmon auch Neuland betreten. Der erste Coworking Space im Technologiepark – wie managt man so…
Der Cyberwächter
Johannes Klick berät Firmen in Fragen der IT-Sicherheit:
Ein massiver Luftschlag? Ein Blitzangriff in der Welt der Computerspiele? Strahlung, die auf einen Rechner trifft und im Prozessor Chaos stiftet? Was unter einem „Alpha Strike“ zu verstehen ist, dazu bietet…
Hightech-Gründer sind Zukunftsmacher in Adlershof
Strategien zum Aufbau solider Unternehmen am Beispiel zweier IT-Firmen:
Gründen in Adlershof. Das ist fast schon ein Ticket zum Erfolg. Doch der Weg dahin unterscheidet sich, wie unterschiedliche Strategien der Gründer zeigen. Was sie eint: Hier werden gute Ideen in solide Firmen…
Bauanleitung zur Gründung
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg feiert 25. Geburtstag / 2. Kontaktabend am 13.02.2020 im Technologiepark Adlershof:
Am 13. Februar 2020 treffen sich Gründer, Unternehmer und Juroren beim zweiten Kontaktabend des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) in Adlershof. Den wohl bekanntesten regionalen Businessplan-Wettbewerb…
Die Wassertester
Die Firma Blue Biolabs entwickelt mikrobiologische Diagnosekits für Brunnen:
Die Blue Biolabs GmbH ist seit Herbst 2019 im Technologiepark Adlershof. Im Labor sind deren Analytiker Eisenbakterien und anderen Ursachen von Wasserverunreinigungen auf der Spur. Ein Projekt der Berliner…
Vom Gründer zum Entrepreneur
Interview mit CHIC-Leiter Lars Hansen:
Fast 60 Start-ups nennen das Charlottenburger Innovations-Centrum CHIC heute ihr Zuhause. Der Gebäudekomplex nahe dem Ernst-Reuter-Platz ist Teil des Zukunftsortes Berlin Campus Charlottenburg, einem der größten…
Mit Wissen wachsen
Start-ups Xploraytion und eGovCD vermarkten hochspezifisches Wissen im CHIC:
Trotz völlig unterschiedlicher Gründungsideen eint die Berliner Start-ups Xploraytion und eGovCD mehr als ihre direkte Nachbarschaft in der sechsten Etage des Charlottenburger Innovationszentrums CHIC. Ihre Gründer…
Dynamik trifft Erfahrung
Im A² Adlershof Accelerator-Programm arbeiten innovative Start-ups und etablierte Firmen erfolgreich zusammen:
Freie Parkplätze per App problemlos finden, Netzanschlüsse per Smartphone dokumentieren, aus der Ferne prüfen, ob die heimische Heizung richtig funktioniert, per Kamera erkennen, ob auf dem Recyclinghof der Abfall im…
Geheimrezept für Silberleiter
Start-up Nano-Join entwickelt maßgeschneiderte Silbersinterpasten zur Leistungssteigerung von Lasern und Leistungselektroniken:
Leistungssteigerungen von Lasern, Leistungselektroniken und vielen weiteren (opto-)elektronischen Systemen dürfen in der Regel keinen zusätzlichen Bauraum beanspruchen. Doch je höher die Leistungsdichte, desto eher…
Charlottenburger Innovationszentrum freut sich auf neue junge Firmen
Achtjähriger Inkubationszyklus endete mit erfolgreichem Auszug der ersten Gründergeneration:
2019 – das war Zeitenwende im Charlottenburger Innovationszentrum (CHIC). Bis zu acht Jahre dürfen junge Unternehmen in dem Haus bleiben. Jetzt ist die erste Acht-Jahres-Phase vorbei und einige Firmen mussten sich aus…
Kontakt
WISTA-Gründungsteams
Termine
Curie-Kabinett
Forum Adlershof, Hans-Grade-Saal
Berliner Medizinische Gesellschaft e.V.
Messe Berlin