Smarte Städte, smarte Gebäude, smartes Bauen: Chancen des digitalen Wandels
Viele Städte dieser Welt stehen vor großen Herausforderungen: Sie wachsen, verdichten sich, die Bevölkerung wird älter. Städte vollziehen einen tiefgreifenden strukturellen Wandel. Die Stadt der Zukunft wird eine intelligente Stadt sein, eine Smart City mit smarten Gebäuden, die auch smartes Bauen verlangen. Intelligente Technik wird einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die ökologischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Herausforderungen wachsender Metropolen anzunehmen und dafür themen- und ressortübergreifende Lösungen zu finden.
Unser A² Accelerator setzt genau dort an, wo schon heute Innovationsfelder erkennbar sind: Energie, vernetzte und intelligente Gebäude, Kommunikation, IT und Sicherheit, digitales Planen und Bauen.
Im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof bieten wir Start-ups zudem die einmalige Möglichkeit, verschiedene LoRaWAN-basierte Anwendungen zusammen mit Industriepartnern des Programms zu erproben. Der Standort, der über ein eigenes Wasser-, Abwasser, Gas- und Stromnetz verfügt, eignet sich hervorragend als „Mikro-urbanes Labor“ für Smart-City-Anwendungen. Hierbei werden auch Sensorik-Themen im Vordergrund stehen.
A²-Programm Smart City
SCHWERPUNKTE:
_Datensicherheit
_Smart Grids
_Internet of things
_Artifical Intelligence
_Datenanalyse
_Blockchain
_Elektrotechnik
_Smart Building
_Big Data
_ITK
_Digitalisierung
_Erneuerbare Energie
_Clean Tech
_E-Governance
_Cyber Security
_LoRaWAN
_e-Technik
_intelligente Messtechnik
_Sensortechnologie
_Umwelttechnik
_Kommunikationstechnologie
_eMobility
_eCharging
_Smart Infrastructure
_Abfallentsorgung & Recycling
_Wasserver- und -entsorgung
_Transport & Logistik
Bewerbung
Start-ups
Für das A²-Programm gibt es aktuell keine offenen Challenges. Ihr könnt uns aber gern eine Initiativ-Bewerbung senden. Dann nehmen wir Euer Unternehmen in unsere Datenbank auf und informieren Euch über aktuelle Challenges neuer Industriepartner.
Industriepartner
Sind Sie ein etabliertes Unternehmen aus dem Bereich Energie, Verkehr, Wasser/Abwasser, Entsorgung, Wohnungswirtschaft und beschäftigen sich mit Smart City Lösungen, dann treten Sie mit uns in Kontakt. Wir sind fortlaufend auf der Suche nach neuen Partnern aus der Industrie.
Aktuelle Partner des A²-Programms 2019
Die Industriepartner
Die Netzwerkpartner
Die Coachingpartner
Aktuelle Start-ups des A²-Programms 2019
Als etabliertes Unternehmen suchen Sie...
Sie sind ein etabliertes Unternehmen aus dem Bereich Energie, Verkehr, Wasser/Abwasser, Entsorgung, Wohnungswirtschaft, Bau, Immobilienwirtschaft, Gebäudeautomation, Gebäudedienstleistungen oder verwandten Branchen?
Sie suchen nach neuen Geschäftsmodellen und wollen diese gerne mit innovativen jungen Unternehmen realisieren? Dann ist unser A² Innovationsprogramm das Richtige für Sie!
In einem definierten Zeitrahmen und anhand einer konkreten Zielstellung können Sie sich mit den jungen Unternehmen an verschiedene Geschäftsmodelle und Lösungen herantasten. Das A²-Team begleitet Sie dabei.
Yvonne Plaschnick
A²-Programm Berlin