• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Abgeschlossene Energieprojekte

  • 2017-2021 Wärme­optimierung
  • 2013-2017 Energiestrategie
  • 2011-2013 HighTech-LowEx
  • Partnerprojekte
  • Archiv Energie-Fachkonferenzen 2014-2018
  • WISTA
  • Projekte
  • Team Innovation
  • Abgeschlossene Energieprojekte
  • Partnerprojekte

Externe Projekte – unsere Partnerprojekte in Adlershof

Über ihre eigenen internen Projekte hinaus ist die WISTA seit mehreren Jahren auch an externen Energieprojekten beteiligt. Darunter zählen z.B. Projekte von der Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin und von der Technischen Universität Berlin. Inhaltlich werden/wurden Themen wie z.B. die Versorgung eines Niedrigenergie-Wohngebiets mit Fernwärme aus einem BHKW, den Einsatzes von Power-to-Heat und Power-to-Gas, die effiziente Vernetzung von Wärme, Kälte und Strom, sowie den Aufbau eines Smart Grids und die Entwicklung einer Energieleitplanung pilothaft untersucht und ausprobiert.

Kontakt

Dr. Beate Mekiffer
WISTA Management GmbH
Innovationsprojekte

+49 30 6392-2224
mekiffer@wista.de

Niedertemperaturnetz „Wohnen am Campus“

Link zum Projekt Niedertemperaturnetz „Wohnen am Campus“

Der lokale Energieversorger BTB Blockheizkraftwerks-Träger und Betreibergesellschaft mbH meisterte die Herausforderung, das Quartier "Wohnen am Campus" effizient mit Wärme zu versorgen.

weitere Informationen

P2X@Berlin Adlershof

Link zum Projekt P2X@Berlin Adlershof

Die BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbh Berlin und das Fachgebiet Energiesysteme der TU Berlin erproben noch bis September 2018 mit Adlershof als Modellgebiet, wie P2X Konzepte für Stadtquartiere genutzt werden können.

weitere Informationen

Energienetz Berlin-Adlershof

Link zum Projekt Energienetz Berlin-Adlershof

Das Konzept für ein intelligent vernetztes und primärenergetisch effizientes Versorgungssystem für Strom, Wärme und Kälte wird mit Unterstützung der WISTA Management GmbH von der TU Berlin, Siemens AG und der Hochschule für Technik und Wirtschaft am Standort Adlershof umgesetzt.

weitere Informationen

FlexNet4E-Mobility

Link zum Projekt FlexNet4E-Mobility

Ziel des Projekts ist es, Synergien zwischen Elektromobilität und erneuerbaren Energien sinnvoll zu nutzen. Im Technologiepark Adlershof wird die effiziente Nutzung von regenerativ erzeugtem Überschussstrom zur Beladung von Elektrofahrzeugen durch intelligente Ladeinfrastruktur in Verbindung mit Netzoptimierung und Speichersystemen erprobt und untersucht.

weitere Informationen

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo