• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Abgeschlossene Energieprojekte

  • 2017-2021 Wärme­optimierung
  • 2013-2017 Energiestrategie
  • 2011-2013 HighTech-LowEx
  • Partnerprojekte
  • Archiv Energie-Fachkonferenzen 2014-2018
  • WISTA
  • Projekte
  • Team Innovation
  • Abgeschlossene Energieprojekte
  • 2017-2021 Wärme­optimierung

Das Projekt „Wärmeoptimierung in Nichtwohngebäuden“

In Adlershof wird schon seit 2011 im Rahmen verschiedener BMWi-geförderter Projekte auf das Ziel hingearbeitet, bis zur Standortauslastung 30% Primärenergie gegenüber dem „business as usual“ einzusparen. Bisher standen dabei Maßnahmen für Stromeffizienz im Mittelpunkt. 2017 startete die WISTA Management GmbH das Vorhaben „Wärmeoptimierung in Nichtwohngebäuden“, um Effizienzpotenziale von Wärmesystemen zu erschließen.

 

Das Projekt wird in drei thematischen Blöcken bearbeitet:

Wärmeoptimierung und Mieterprozess

Die Optimierung der Wärmesysteme Nichtwohngebäude stellt – in Abhängigkeit von Alter und Nutzung des Gebäudes sowie der bereits verbauten Technik – oft eine große Herausforderung für Planer, Ingenieure, Investoren, Versorger und Nutzer dar. Dementsprechend verlangt eine Optimierung der Wärmesysteme unter den konkreten Adlershofer Bedingungen u. a. eine hohe Flexibilität der Mess- und Steuertechnik in den gebäudeseitigen Wärmesystemen.

Anhand eines exemplarischen Gebäudes soll ein Prozess pilothaft angewandt werden, durch den die Kosten der vorgesehenen Effizienzmaßnahmen und erzielte Energie-Kostenersparnis gerecht verteilt werden können.

Zukunftsmodell Energieinfrastruktur

Ein Zukunftsmodell für die WISTA-eigene Energie-Infrastruktur in Adlershof soll entwickelt werden, das die dezentrale Einspeisung von erneuerbaren Energien und deren maximale Nutzung ermöglichen soll. In diesem Rahmen sollen darüber hinaus auch neue Betrachtungsweisen in  der  Bewertung von  Wärme  aufgezeigt und  Schnittstellen zum Strommarkt entwickelt werden.

D-A-CH-Kooperation und Evaluierung „nicht-technischer“ Effizienzmaßnahmen

Die bisherigen Schwerpunktthemen des fachlichen Austauschs zwischen den D-A-CH-Kooperationspartnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sollen um neue Themen – wie die Wärmeoptimierung in Nichtwohngebäuden und Zukunftsmodelle für Energieinfrastruktur – erweitert werden. Außerdem werden die bisher umgesetzten „nichttechnischen Effizienz-Maßnahmen“ (Energiemanagement, Fachkommunikation, R&Q-Management) evaluiert und neue Formate zur Stakeholderbeteiligung entwickelt.

Beschreibung

Projekttitel:

Wärmeoptimierung

 

Beteiligte:

WISTA Management GmbH, WISTA.Service GmbH (vormals AFM), WISTA.Plan GmbH (vormals Adlershof Projekt), B.&S.U. mbH

 

Laufzeit:

2017-2021

 

Ziel und Inhalt:

Erschließung der Wärme-Effizienzpotentiale in Nichtwohngebäuden

 

Rolle der WISTA:

Konzeption Aufgabenstellung, Träger der Maßnahme

 

Skalierbarkeit:

Gut skalierbar

 

Energieeinsparung:

Endenergieeinsparung 15-30% bez. auf Heizenergie und RLT-Strom und qualitativer Beitrag mit indirekter Hebelwirkung (quantitative Effekte maßnahmenabhängig)

Kontakt

Dr. Beate Mekiffer
WISTA Management GmbH
Innovationsprojekte

+49 30 6392-2224
mekiffer@wista.de

Gefördert durch:

Logo: BMWK
Logo: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Logo: EnEff:Stadt

Partner

B.&S.U. Beratungs- & Service-Gesellschaft Umwelt mbH

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo