• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Abgeschlossene Energieprojekte

  • 2017-2021 Wärme­optimierung
  • 2013-2017 Energiestrategie
  • 2011-2013 HighTech-LowEx
  • Partnerprojekte
  • Archiv Energie-Fachkonferenzen 2014-2018
  • WISTA
  • Projekte
  • Team Innovation
  • Abgeschlossene Energieprojekte
  • 2011-2013 HighTech-LowEx

Das Projekt „High Tech – Low Ex: Energieeffizienz Berlin Adlershof 2020“

2011-2013 führte die WISTA Management GmbH das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt „High Tech – Low Ex: Energieeffizienz Berlin Adlershof 2020“ durch. Im Projekt wurden ein Konzept und Umsetzungsvorschläge entwickelt, um den Primärenergieverbrauch im Quartier um mindestens 30 % im Vergleich zur Trendfortschreibung bis zur vollständigen Standortauslastung zu senken.

Die WISTA als Standortbetreiber, die BTB Blockheizkraftwerk- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin in ihrer Rolle als lokaler Energieversorger und die Technische Universität Berlin arbeiteten als Verbundpartner gemeinsam mit ihren Unterauftragnehmern daran, dieses ehrgeizige Projektziel zu erreichen.

Laser über Adlershof

Kontakt

Dr. Beate Mekiffer
WISTA Management GmbH
Innovationsprojekte

+49 30 6392-2224
mekiffer@wista.de

Infomaterial

  • Bilanz Energiestrategie Berlin Adlershof 2020 pdf (8,30 MB)
    Transfor­ma­tions­raum für die Energie der Zukunft
    pdf (8,30 MB)
  • Energie­kompetenz in Berlin Adlershof pdf (2,37 MB)
    Energie der Zukunft – Wege in die energie­effiziente Stadt. Kompetenzen Adlershofer Unternehmen und Forschungs­einrich­tungen im Bereich Energie. 2017
    pdf (2,37 MB)
  • Klimatechnik der Zukunft pdf (312,47 KB)
    Artikel aus dem Adlershof Special 39. Kompetenz Adlershofer Unternehmen auf dem Gebiet der Klimatechnik. April 2015
    pdf (312,47 KB)
  • Poster: High Tech - Low Ex pdf (353,01 KB)
    Energiestrategie Berlin Adlershof 2020
    pdf (353,01 KB)

Methodik

Um den Primärenergieverbrauch im Quartier um mindestens 30 % zu senken und entsprechende Maßnahmen zu entwickeln, wurden die folgenden Untersuchungen durchgeführt:

  • Ermittlung der energetischen Ausgangssituation im Projektgebiet;
  • Prognose der Energiebedarfe bei Standortauslastung;
  • Untersuchung technischer, organisatorischer, ökonomischer und rechtlicher Aspekte der Öffnung des Wärmenetzes für dezentrale Einspeisung von Abwärme und regenerativ erzeugter Wärme;
  • Untersuchung von Potenzialen zur Lastverschiebung und für Demand Side Managements unter Einbindung von Speichersystemen;
  • Erstellung von Konzepten zur Senkung des Energiebedarfs durch architektonische, gebäudetechnische und betriebstechnische Maßnahmen;
  • Bewertung des Abwärmepotenzials;
  • Untersuchung der Potenziale Erneuerbarer Energien;
  • Entwicklung von Instrumenten zur Versorgungsplanung für variable Nutzerstrukturen in städtischen Entwicklungsgebieten;
  • Untersuchungen zur Akzeptanz von Energieeffizienzkonzepten bei Anliegern, Nutzern und Betreibern.

Ergebnisse

Während der Projektlaufzeit wurde eine Vielzahl technischer, planerischer und organisatorischer Umsetzungsvorschläge erarbeitet. Diese beziehen sich zwar auf den Standort Berlin Adlershof, lassen sich jedoch auch auf Entwicklungs- und Bestandsgebiete deutschlandweit mit ähnlichen Energieerzeuger-, Verteilungs- und Verbrauchsstrukturen übertragen.

Das „Gesamtkonzept Energieeffizienz Adlershof“ beinhaltete einen Maßnahmenkatalog mit Prioritäten zur Stromeinsparung und berücksichtigte neben energetischen auch die wirtschaftlichen Aspekte der vorgeschlagenen Maßnahmen. Damit war eine wichtige Orientierung für die Erreichung der Primärenergieeinsparziele gegeben. Die WISTA hat auf dieser Basis ab 2013 begonnen, die Effizienzmaßnahmen umzusetzen – wie z.B. die Erneuerung der Leuchten im Innen- und Außenbereich.

Vorgeschlagene Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz

Harte Maßnahmen

  • Beleuchtung / LED innen und außen
  • Gebäudetechnik / hydraul. Abgleich /­ Absenkung Rück­lauftemperatur im FW-Netz
  • Absorbtions-Kältemaschinen
  • Energie (Strom)- Einkaufs­genossenschaften
  • Einsatz KWK-Anlagen
  • PV-Anlagen
  • Gebäudedämmung / Gebäudeeffizienz
  • Neubauten im Niedrigst­energiestandard

Weiche Maßnahmen

  • Energiemanager
  • Energie­managementsystem
  • Smart Grid Allianz
  • Intelligentes Stromnetz und Demand Side Management
  • Energie­beratung von Investoren und Bauherren
  • Planungs­effizienz
  • Energie­beratung von Unternehmen und Instituten zu VPT Einsparungen

Standort­bezogene spezifische Maßnahmen

  • Bildung von Parallel­netzen (Kältenetz)
  • PV mit Stromspeicher
  • Solar­thermische Anlagen
  • Erdgas-KWK
  • Wärmepumpen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo