CleanTech Business Park Marzahn
Der CleanTech Business Park Berlin-Marzahn (CBP) ist mit 90 Hektar das größte zusammenhängende Areal für produzierende Unternehmen in Berlin. Als Betreibergesellschaft wurde die WISTA Management GmbH eingesetzt, die nun mit ihrer Tochtergesellschaft, der WISTA.Plan GmbH, die Flächen vermarktet.
Viel Platz zum Wachsen an einem der Berliner Zukunftsorte
Der CBP bietet ideale Rahmenbedingungen für zukunftsorientierte Unternehmen, die mit sauberen Technologien und nachhaltigen Produkte einen Ort suchen, an dem sie wachsen können. Auch kleine und mittlere Unternehmen sollen perspektivisch vom Know-how, vom Netzwerk und den Kompetenzen des CBP profitieren.
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist ein junger Bezirk. Hier lässt es sich günstig leben, was besonders junge Familien anzieht. Marzahn-Hellersdorf bietet für Unternehmen, die auf der Suche nach Talenten sind, ein ideales Umfeld.
Die WISTA schafft im CBP die Infrastruktur für produzierende Unternehmen aus der CleanTech-Branche.
Die Flächen im CleanTech Business Park werden im Erbbaurecht vergeben.
Technologiefelder
|
|
|
|
|
|
Kontakt
Katerina Malinski
WISTA.Plan GmbH
Vertrieb, Recht und Marketing / Syndikusrechtsanwältin
Lukas Becker
WISTA Management GmbH
Gewerbestandorte
News
Downloads
Hier wird Zukunft produziert
Weltweit steigt der Bedarf an Gütern und Dienstleistungen. Gleichzeitig sinkt die Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen. Die Energiewende verstärkt diesen Bedarf nach sauberen, nachhaltigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Lösungen noch zusätzlich. Dabei müssen sich nicht nur Unternehmen, sondern auch Städte und Kommunen den steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stellen.
Die Transformation hin zu nachhaltigen, zukunftsfähigen Technologien ist eine große Herausforderung. Sie schafft aber gleichzeitig einen vielversprechenden Zukunftsmarkt: Cleantech. Dieser Begriff steht für eine Vielzahl von branchenübergreifenden Wachstumstechnologien, die auf ressourcenschonenden und emissionsarmen Verfahren basieren und dabei gleichzeitig auf Effizienz- und Produktivitätssteigerung abzielen.
Saubere und zukunftsfähige Industrien sind ein entscheidender Wachstumsmotor der Berliner Wirtschaft. Die Stadt hat sich mit dem Programm Industriestadt Berlin das Ziel gesetzt, ein favorisierter Standort für Industrieunternehmen und Zukunftstechnologien zu werden. Zudem baut die Stadt ihre Position als Smart City kontinuierlich aus.
Berlin ist damit ein Ort für Wissenschaft, Forschung, Entwicklung, Anwendung und Produktion wie kein anderer in Europa.
Als ausgewiesene Industriefläche in Innenstadtnähe bietet der CleanTech Business Park eine optimale Anbindung und hohe Flexibilität zu günstigen Konditionen.
Unser Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen aus den Branchen umweltfreundliche Energien und Energiespeicherung, Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Wasserwirtschaft, Rohstoff- und Materialeffizienz und grüne Chemie. Die komplette bauliche Infrastruktur – beispielsweise Strom, Wasser, Abwasser und Telekommunikation – steht zur Verfügung. Somit bietet der CleanTech Business Park attraktive Startbedingungen und eine geringe Vorlaufzeit zugleich.
Der CleanTech Business Park im Bezirk Marzahn-Hellersdorf bietet auf einer 90 Hektar großen innerstädtischen Industriefläche alles, was junge Cleantech-Unternehmen und Industrieunternehmen benötigen, die sich erweitern möchten:
- hohe Flexibilität zu günstigen Konditionen,
- eine optimale Anbindung an die Berliner Innenstadt,
- eine verkehrsgünstige Lage in Europa,
- ein einzigartiges, inspirierendes Umfeld in einer der weltoffensten Metropolen Europas.
Aufstrebender Stadtteil Marzahn-Hellersdorf
Der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, in dem der CleanTech Business Park liegt, überzeugt vor allem durch seine Kombination aus Arbeiten, Wohnen und Leben: Ein lokales Netzwerk aus etablierten Global Playern sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Austausch von Know-how.
Marzahn-Hellersdorf verfügt zudem über eine ideale Verkehrsinfrastruktur, eine moderne Schullandschaft und eine große Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsinstitutionen. Gleichzeitig machen die attraktiven Mieten und Immobilienpreise sowie ein reiches kulturelles Angebot den Bezirk lebenswert.
Die innenstadtnahe Lage des CleanTech Business Parks wird vor allem bei einem Blick auf die Entfernungen zu Zielen innerhalb Berlins deutlich:
Ziel | Kilometer | Fahrzeit Pkw |
---|---|---|
Hauptbahnhof | 15 | 26 Min. |
Berliner Flughafen | 22 | 25 Min. |
City Ost (Alexanderplatz) | 14 | 22 Min. |
City West (Gedächtniskirche) | 18 | 29 Min. |
Autobahn | 7 | 10 Min. |