Online-Workshop: Bewegte Pause: Schulter-Nacken-Mobilisation
-
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Das GNWA-Angebot für mehr Aktivität in Ihrem Arbeitsalltag. Diese “Bewegte Pause”-Reihe bietet jeden Monat einen anderen Schwerpunkt. Bitte machen Sie selbst und idealerweise zusammen mit Ihren Kolleg: innen mit. Das macht noch mehr Spaß.
Digital interaktiv
Schwerpunkt: Mobilisierung
Einfach mal locker lassen – das ist nach einem langen Arbeitstag nicht immer einfach. In dieser Bewegten Pause zeigen wir Ihnen effektive Übungen, die für eine entspannte Schulter- und Nackenpartie sorgen. Im Fokus stehen Mobilisations- und Dehnungsübungen, die Sie ganz ohne Hilfsmittel an Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause durchführen können.
Entfliehen Sie dem täglichen Sitz-Marathon oder langem Stehen und gönnen Sie Ihrem oberen Rücken und Nacken eine aktive Erholung, die langfristig Verspannungen und Bewegungseinschränkungen effektiv vorbeugt.
Laut „Beschäftigten-Barometer 2.0“ sind die Hauptursachen für subjektiv hohe Belastungen am Arbeitsplatz vor allem auch die Arbeitshaltung (Langes Stehen, Sitzen).
Da kann eine regelmäßige “Bewegte Pause” an jedem Arbeitsplatz – zunächst unter Anleitung und dann selbst umgesetzt – optimal unterstützen. Probieren Sie es aus.
Erfahren Sie, wie gezielte Mobilisationsübungen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Wer gemeinsam aktiv ist, steigert seine Motivation und kann Belastungen am Arbeitsplatz leichter gemeinsam bewältigen. Los geht's.
Mindest-Teilnehmendenanzahl: 5
Die Zugangsdaten zum Online-Workshop erhalten Sie rechtzeitig (24 h) vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Live-Online-Workshop
