• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
WISTA
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • WISTA, Zur Startseite
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
      • Geschäftsstelle Zukunftsorte
    • Nachhaltigkeit
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
    • Zukunftsorte Berlin
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles

ACHTSAMKEITS-CHALLENGE – Entwickeln Sie Ihr persönliches Achtsamkeits-Level

Montag, 01. Dezember 2025 - Samstag, 31. Januar 2026

Gesundheits­netzwerk Adlershof

Offenes Skizzenbuch auf einem Schreibtisch mit einem großen Smilie und text: Positive Mindset
Designed by Freepik

Am 01.12.2025 beginnt die “Achtsamkeits-Challenge” und endet am 31.01.2026

Die Achtsamkeits-Challenge verfolgt das Ziel, Achtsamkeit als bewusste, nicht bewertende Wahrnehmung im beruflichen Alltag einzubinden. Die Challenge soll dazu anregen, jede Woche kleine Übungen oder Aufgaben zu entdecken, kennenzulernen und umzusetzen, um nach und nach mehr Fokus, Ruhe und Gelassenheit zu erfahren oder die innere Balance im beruflichen Kontext zu entwickeln.

Für alle Beschäftigten: Mitarbeitende und Führungskräfte an den Berliner Zukunftsorten

Schwerpunkt: Stressbewältigung/Mobilisierung/Kollegiales Miteinander

Wann kann ich einsteigen? - Habe leider nicht immer Zeit

Sie entscheiden, wann Sie im Zeitraum 01.12.2025 bis 31.01.2026 einsteigen möchten. Also auch Urlaubs-/Abwesenheitszeiten wären kein Hinderungsgrund, etwas für sich selbst zu tun. Es ist nicht erforderlich, alle Übungen/Aufgaben zu entdecken. Mitmachen steht im Vordergrund.

Im Zeitraum 22.12.25 bis 04.01.26 können keine Übungen/Aufgaben entdeckt werden.

Wie kann ich mitmachen? - Mir ist Achtsamkeit wichtig

Sie melden sich hier bitte zu dieser Aktion an und erhalten innerhalb von 2 Tagen den Link zur “Challenge-Seite”, einige Hinweise und Ihren individuellen Code, um Ihr persönliches “Achtsamkeits-Level” anonym aufzubauen.

Der Link zur “Challenge-Seite” plus Infos werden ab 28.11.2025 an Sie versandt.

Was muss ich denn tun? – Der Zeitaufwand sollte wöchentlich nicht zu hoch sein

Mehrmals pro Woche können Sie angeleitete Übungen oder Tipps entdecken (außer vom 22.12.25 bis 04.01.26), die sich bei der eigenverantwortlichen Wiederholung leicht in Ihren Arbeitsalltag einbauen lassen.

Diese können an unterschiedlichen Werktagen erscheinen.

Das Abrufen der jeweiligen “Aufgabe” (maximal 10 Minuten, eher kürzer) ist nur 3 Tage lang möglich, dann folgt eine weitere oder neue. Sie sammeln jeweils Punkte für das Anschauen oder Bearbeiten und zusätzlich für die Anwendung im Arbeitsalltag.

Wie kann ich meine persönliche Entwicklung des “Achtsamkeits-Levels” verfolgen? – Gerne möchte ich dranbleiben

Durch das einfache und bewusste Sammeln von Level-Points entwickelt sich Ihr persönlicher Fortschrittsbalken, der anonym und wöchentlich angezeigt bzw. aktualisiert wird.

Was gibt es zu gewinnen? - Habe schonmal Goodies vom Gesundheitsnetzwerk Adlershof erhalten

Materiell gibt es diesmal bei der Achtsamkeits-Challenge nichts zu gewinnen; wir verlosen keine Preise. Sie können durch Ihre persönliche Entwicklung Ihrer Achtsamkeit mit gesundheitsförderlichen Effekten “gewinnen”.

Sind noch Fragen offen? Oder einfach beginnen?

Das Gesundheitsnetzwerk unterstützt Sie jederzeit rund um Prävention im beruflichen Kontext. Machen Sie bitte auch mit.

 

Zur Anmeldung auf gesundundclever.de

 
www.adlershof.de/gesund
Diesen Termin im Kalender speichern
Achtsamkeit Betriebliche Gesundheitsförderung Gesundheit Gesundheitsnetzwerk Kultur und Leben Resilienz WISTA Work-Life-Balance

Meldungen dazu

  • #whatsnext2025-Studie blickt auf Herausforderungen und Trends in der gegenwärtigen Arbeitswelt

    Gesundheitsnetzwerk reagiert mit individuellen Angeboten für Unternehmen in Adlershof
  • "Gesundheitsmanagement ist einer der wichtigsten Punkte im Technologiepark"

    Roland Sillmann, CEO der WISTA, im Audiogespräch "15 Minuten Gesund­heit" der Techniker Krankenkasse

Verknüpfte Einrichtungen

  • Techniker Krankenkasse
  • WISTA Management GmbH

Seite teilen

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo