News und Pressemitteilungen
Die Zukunft im Blick
Die Geschäftsstelle Zukunftsorte will Berlins Forschungs- und Entwicklungsstandorte enger miteinander vernetzen und Freiraum für Innovation schaffen:
„Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ Alan Kay gilt als Erfinder des Ausdrucks „Personal Computer“ und gehört zu jenen Informatiker:innen, die die zukünftige praktische Nutzung…
Transfer in die Realität
Wie wollen wir in Zukunft leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich in Berlin elf sogenannte Zukunftsorte. Einer davon ist Siemens Square:
Das Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e. V. als Forschungscampus und damit Herzstück der Siemensstadt hat inzwischen eine neue Aufbruchsstimmung kultiviert, die spannende Zukunftsfragen und…
Ökosystem für die Chemiewende
Mit der „GreenCHEM“-Initiative soll die Hauptstadtregion als europäisches Zentrum für Grüne Chemie etabliert werden:
Drei Universitäten, zwei Chemieunternehmen und ein wachsendes Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft planen, die Hauptstadtregion als europäisches Zentrum für Grüne Chemie zu etablieren. Der Bund fördert die…
Koordinierter Wissenstransfer
Rawad Chammas und Mirjam Landowski bringen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis und treiben die Transferprojekte der WISTA voran:
„Der Technologietransfer ist in der DNA des Technologieparks Adlershof fest verankert“, sagt Rawad Chammas. Die Ur-Idee war es, technologisches Know-how aus der Akademie der Wissenschaften Ost in junge Unternehmen zu…
Schneller zur Innovation dank KI
Der digitale Assistent der IdeaLab.Systems soll Unternehmen innovationsrelevante Informationen und Lösungsansätze in Echtzeit bereitstellen:
„Innovationen hervorzubringen, ist ein arbeitsintensiver Prozess“, sagt Andreas Scheel. „Allein die Markt- und Patentrecherchen nehmen sehr viel Zeit in Anspruch.“ Das will der Innovationsmanager künftig ändern – und…
Ansiedlung mit Profil: 300 Hektar Zukunft in Marzahn
Im Nordosten Berlins entsteht ein neuer Zukunftsort mit industrieller Tradition und Wachstumspotenzial:
„Den Park hätten wir schon dreimal vollmachen können“, erzählt Lukas Becker, Gesamtprojektleiter für den CleanTech Business Park Berlin-Marzahn (CBP) bei der WISTA Management GmbH (WISTA). Die landeseigene Betreiber-…
Neue Wege gehen
Die Bundesagentur für Arbeit Berlin Süd und die WISTA Management GmbH (WISTA) initiieren ein Netzwerk zur Fachkräftesicherung:
„Die erfolgreiche Rekrutierung von Fachkräften ist in vielen Unternehmen der größte Engpass für wirtschaftliches Wachstum. In Einzelfällen bestimmt das Thema mittlerweile die weitere Existenz einer Firma“, sagt…
„Der Zugang zu Informationen ist ein Grundrecht“
Das Start-up aureka ermöglicht es, mit künstlicher Intelligenz Archive zu durchsuchen:
„Ich bin Historikerin und habe für meine Promotion viel mit audiovisuellen Medien in unzähligen Archiven geforscht“, erzählt Cecilia Maas. „Da habe ich gemerkt, dass die Erschließung und damit auch der Zugang sehr…
CHIC-Start-up entwickelt Geschichtsunterricht der Zukunft
Die Agentur Historicity will auf spielerische Weise historisches Wissen vermitteln:
Per App oder Tablet sollen die Nutzenden neu für geschichtliche Inhalte begeistert werden. Diese bleiben durch gutes Storytelling viel besser im Kopf, finden die beiden Co-Founder. Der Junge mit dem roten Wuschelhaar…
Wissenschaft hautnah in der Science City Adlershof
Endlich konnte sie wieder stattfinden, die “Lange Nacht der Wissenschaften”:
Tausende Besucher: innen und Besucher strömten zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ (LNdW), die am 2. Juli in Berlin und Potsdam stattfand. Dass der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof auch in diesem Jahr…
Follow WISTA
Termine
Bunsen-Saal
Einstein/Newton-Kabinett
Pressekontakt
Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Unternehmenssprecherin