Diversity Festival Adlershof
7. Juni 2023 | 14.00 - 20.00 Uhr
Volmerstraße 2, 12489 Berlin, Bunsen-Saal
SPECIAL GUESTS: Brix Schaumburg, Yolanda Rother, Musikband Shmaltz
Mit dem Diversity Festival Adlershof bringen wir das Thema Vielfalt in der Gesellschaft und insbesondere im universitären und unternehmerischen Kontext in das Bewusstsein der Akteure am Standort Adlershof. Es wird Keynotes, Panels und Workshops mit interessanten Persönlichkeiten und Akteuren geben.
In Diskussionen mit Experten/-innen werden die Herausforderungen beleuchtet und praktische Lösungsansätze gegeben. Durch Role-Models und Coaches wird vermittelt, wie Diversität als Innovationsmotor und bei der Gewinnung von Talenten immer essenzieller wird. Das Festival ist der Grundstein für das Diversity Netzwerk Adlershof.
Kunst und Kultur werden das Programm ebenfalls bereichern.
Kommt vorbei und gestaltet das Festival durch Eure Ideen und Beiträge mit!
Musik: Whenever / Musiker: LiQWYD
Unser Programm
Euch erwartet ein interessantes Programm, in dem die verschiedenen Dimensionen von Vielfalt repräsentiert werden. Auf dem Diversity Festival könnt Ihr Euch informieren, an Erfahrungen anderer teilhaben, von Unternehmen lernen und mitdiskutieren.
Keynotes
Brix Schaumburg
Als Keynotespeaker und Moderator konnten wir Brix Schaumburg gewinnen. Als offiziell geouteter Transmann und Experte für die Themen Gleichstellung, Sichtbarkeit und Akzeptanz kämpft er für Offenheit und Gerechtigkeit für alle Menschen.
Neben der Moderation wird er eine Keynote zu dem Thema „Mit Aufklärung und Sichtbarkeit für mehr Akzeptanz – mein Wissen, meine Erfahrungen, meine Vision“ geben.
Yolanda Rother
Außerdem wird Yolanda Rother als Mitbegründerin von „The Impact Company“ und Vorstandsmitglied der Stiftung Zukunft Berlin zum Thema „Geschäftsmodell? Diversität!“ sprechen.
Hannah Rindler
Frau Hannah Rindler von arbeiterkind.de wird zur sozialen Herkunft als eine Dimension von Diversity eine Keynote halten. Thema der Keynote: „Diversity-Dimension Soziale Herkunft: Warum ist sie in jeder Hinsicht eine Superkraft?“
IHR WOLLT DABEI SEIN? GROSSARTIG!
Fishbowls
In Fishbowls zu den Themen
„Innovationsförderung und gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit: Wie macht Diversity den Unterschied?“
und
„Vorurteile und Diskriminierung im Unternehmenskontext: Wie können wir sie gezielt abbauen?“
an denen Unternehmensvertreter, Unternehmensvertreterinnen und Expert:innen teilnehmen, können sich die Teilnehmenden des Festivals aktiv mit Fragen und Beiträgen einbringen.
Masterclasses und Workshops
In folgenden Workshops und Masterclasses können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Kompetenzen ausbauen:
- Strategien für einen guten Umgang mit unbewussten Vorannahmen im Team
- Leadership und Management: Wie führt man diverse Teams?
- Fachkräfte aus aller Welt: Wie geht interkulturelles Onboarding?
- Benchmark: Was lernen wir von Ländern, die Diversity anders umsetzen?