News und Pressemitteilungen
Adlershof Journal März/April 2023
Inspirierend. Wie wir einander begeistern:
Der Kehrenbürger: Kurt Kann-Klara achtet auf Sauberkeit am historischen Flugplatz // Grüne Chemie: Marek Chęciński will Methanol ressourcenschonender herstellen // FOSSGIS-Konferenz: Geoinformationssysteme zum…
Der Aufbruchsspirit
Entlang des Innovationskorridors Berlin-Lausitz entsteht eine neue Wissenschafts- und Technologieregion, die Raum für zukunftsweisende Projekte und Kooperationen bietet:
Es ist ein Pilotprojekt: Zwischen Adlershof, dem größten Technologiepark Deutschlands, und Cottbus mit seiner Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wird entlang der Bahnstrecke der…
Von den Besten lernen
Für die Entwicklung des Lausitz Science Park dient auch der erfolgreiche Technologiepark Adlershof als Blaupause:
Die Interessenten scharren schon mit den Hufen“, scherzt Michael Hübner, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Er hat den Lausitz Science…
Wasserstoff – aber sicher!
Das Graduiertenkolleg „Trustworthy Hydrogen“ von BAM und BTU widmet sich der Ausbildung von Fachleuten für einen sicheren Übergang in die Wasserstoffwirtschaft:
Es ist eine zentrale Achse im Innovationskorridor Berlin-Lausitz: Hundert Kilometer Luftlinie liegen zwischen dem Campus der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin Steglitz und der Graduate…
Management des Innovationskorridors Berlin-Lausitz vorgestellt
Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, WISTA Management GmbH und Stiftung Zukunft Berlin gaben in Lübbenau einen Überblick zum Entwicklungsstand des Modellprojekts:
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit Unterstützern des Innovationskorridors Berlin-Lausitz haben die Stiftung Zukunft Berlin, Impulsgeberin für den Innovationskorridor, die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) und…
Betrunkene Pflanzen, Frischhaltefolie aus Stärke, musikalische Finger
Prämierte Forschungsarbeiten des Jugend-forscht-Regionalwettbewerbs Berlin-Süd 2023 im Technologiepark Adlershof:
Seine Ideen groß gemacht hat der Forschungsnachwuchs beim Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Berlin-Süd am 21. und 22. Februar 2023 im Technologiepark Adlershof. 112 Schülerinnen und Schüler waren mit 52 spannenden…
Dissertationspreis Adlershof für 2022 geht an Dr. Jannes Münchmeyer
Der Mathematiker erforschte, wie mit Künstlicher Intelligenz Erdbebenrisiken besser eingeschätzt werden können:
Am 14. Februar 2023 wurde zum 21. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Dr. Jannes Münchmeyer erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e.…
Instagram-Kanal gestartet: Neues Fenster zur WISTA
Die WISTA ist inzwischen viel mehr als der Technologie- und Wissenschaftspark Adlershof. Das wollen wir mit euch teilen – auf unserem neuen Instagram-Kanal:
Was haben der Technologiepark Adlershof, der CleanTech Business Park Marzahn, das Charlottenburger Innovations-Centrum CHIC und der künftige FUBIC-Campus gemeinsam? Es sind alles Orte, die für die Innovationskraft…
Grünes Gewässer – mehr als nur Algen?!
58. Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Berlin Süd in Adlershof: Einladung zum Besuchertag am 22.02.2023:
Grünes Gewässer – mehr als nur Algen?! Tollkirsche: Gar nicht so tolle Kirsche?! Die Wasserqualität der Berliner Wasserwege. Wie kann man mit Gemüse Stoff färben? Antworten auf diese und andere spannende Fragen…
Du willst etwas für den Standort bewegen?
Dann werde Mitglied des Young Professionals Board:
Wenn Du zum wissenschaftlichen oder unternehmerischen Nachwuchs in Adlershof gehörst und Anregungen hast, wie Kooperationen und Infrastruktur in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark weiter…
Termine
Follow WISTA
Pressekontakt
Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Unternehmenssprecherin