• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
04. Mai 2022

WISTA und BTB eröffnen E-Hub in Adlershof

Neue Ladepunkte für Elektro-Fahrzeuge im Johann von Neumann-Haus tragen zur Stärkung der E-Mobilität am Standort bei

Personen am Ladepunkt für E-Autos. Foto: BTB
Leiter der BTB-Projektentwicklung Karl Meyer Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick Oliver Igel, WISTA Management-Geschäftsführer Roland Sillmann (v.l.n.r.) Bild: BTB

Am 03.05.2022 wurde im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof ein neuer E-Ladehub durch den Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel, WISTA Management-Geschäftsführer Roland Sillmann sowie den Leiter der BTB-Projektentwicklung, Karl Meyer, offiziell in Betrieb genommen. Die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Technologieparks, und der Energieversorger BTB haben die Ausstattung der Stellplätze im gewerblich genutzten Johann von Neumann-Haus mit E-Ladepunkten gemeinsam umgesetzt.

Dies ist ein weiterer Schritt, um den wachsenden Bedarf an E-Ladeinfrastruktur von Unternehmen und Institutionen am boomenden Wissenschaftsstandort abzudecken. Bereits 2019 hatten die beiden Partner in einem ersten gemeinsamen Projekt E-Ladepunkte für die öffentliche Nutzung auf dem Technologiepark-Gelände bereitgestellt.

Im Johann von Neumann-Haus, in dem Institute der Humboldt-Universität Berlin, eine Krankenkasse, Gastronomie sowie verschiedene Unternehmen untergebracht sind, nutzen derzeit bereits fünf verschiedene Firmen die vorerst 10 installierten Ladepunkte. In der Garage können nun firmeneigene Poolfahrzeuge, Dienstwagen oder auch Privatfahrzeuge von Beschäftigten bequem und ohne Suche nach öffentlichen Ladepunkten aufgeladen werden.

Die BTB hat die Ladeinfrastruktur aufgebaut und betreibt diese. Nach Abschluss eines Dienstleistungsvertrages mit den Mietern der Stellplätze liefert die BTB den Ladestrom und rechnet die Ladedienstleistung mit den Nutzern ab. „Da wo wir Energieversorger und Netzbetreiber sind, wollen wir auch Ladeinfrastrukturbetreiber sein. Denn Ladeinfrastruktur gehört in unserem Verständnis zu einem modernen Energieversorgungsunternehmen heute selbstverständlich dazu. Frei nach dem Motto „Die ersten 10 von 100“ setzen wir uns selbst ein ambitioniertes Ziel für den weiteren Ausbau“, so Karl Meyer von der BTB.

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, ordnet die Bedeutung des Projekts für das Mobilitätskonzept im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof ein: „Seit Jahren steigt die Nachfrage nach Lademöglichkeiten für E-Autos im Technologiepark kontinuierlich an. Ich freue mich, dass wir dank der BTB nun eine auf die Bedürfnisse des Technologieparks maßgeschneiderte Infrastruktur zur Verfügung stellen können, was zur Stärkung der E-Mobilität am Standort beiträgt. Für uns als Standortbetreiber ist E-Mobilität neben der Entlastung des Individualverkehrs und Sharing-Konzepten ein wesentlicher Bestandteil des Mobilitätskonzepts für Adlershof.“

Das Projekt ist nicht zuletzt ein Beitrag zur Reduzierung von Lärm- und Schadstoffemissionen in Adlershof. Bezirksbürgermeister Oliver Igel: „Ich freue mich sehr über die Eröffnung des E-Ladehubs in Adlershof, denn der Klimawandel ist da und, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, braucht es u.a. mehr E-Mobilität. Der neue E-Ladehub ist deshalb ein wichtiger Beitrag für die wachsende Elektromobilität und die Vielfalt an innovativen und nachhaltigen Mobilitätslösungen, die unsere Gesellschaft nun braucht.“'
 

Kontakt:

Andreas Jessel
Leiter Stabsstelle Marketing + Kommunikation
BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
Tel.  +49 30 34 980 590
E-Mail andreas.jessel(at)btb-berlin.de
www.btb-berlin.de

Cindy Böhme
Unternehmenssprecherin
WISTA Management GmbH
Tel. +49 30 6392-2191
E-Mail cindy.boehme(at)wista.de
www.wista.de

Grand Challenges Klima Pressemitteilungen Verkehr / Raumfahrt WISTA

Meldungen dazu

  • Bezirksbürgermeister Igel lädt seinen Dienstwagen an einer Laternenladesäule © BA Treptow-Köpenick

    Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Treptow-Köpenick

    Starker Zuwachs an Ladestellen im öffentlichen Raum
  • BTB installiert sieben neue E-Ladesäulen in Adlershof

    Ausbau der Ladeinfrastruktur im Technologiepark geht voran
  • Ladepunkte e-mobility © WISTA

    Neue Lademöglichkeiten für E-Mobility in Adlershof

    Betriebsbereit: Sieben neue Ladepunkte im Technologiepark Adlershof / BTB und WISTA stellen Weichen für nachhaltige Mobilität
  • BTB-Ladesäule © WISTA Management GmbH

    Überschussstrom für Stromer

    Im Forschungsprojekt FlexNet4E-Mobility werden Strategien für eine nachhaltige Mobilität entwickelt

Verknüpfte Einrichtungen

  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • Bezirksamt Treptow-Köpenick Dienstgebäude Verwaltung
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo