• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
29. Juli 2025

Steinbeis fördert Erasmus+-Projekt für Nachhaltigkeit

Start on Sustainability (SOS) soll europäische Unternehmen bei der Einführung umweltfreundlicher Praktiken unterstützen

Bild: Screenshot startonsustainability.eu

Die „Steinbeis School of Sustainable Innovation and Transformation“ unterstützt das Programm „Start On Sustainability (SOS)“, ein Erasmus+-Projekt, das von einem Projektkonsortium durchgeführt wird, bestehend aus Global Impact Grid (Deutschland), European e-learning institute (Dänemark), Momentum Consulting (Irland), ATA Autonomous (Spanien) und Północna Izba Gospodarcza (Polen).

SOS hat sich zum Ziel gesetzt, Kleinstunternehmen dabei zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig ihre langfristige Resilienz zu stärken. Mit einem praktischen, gemeinschaftsorientierten Ansatz stattet das Projekt lokale Unternehmerinnen und Unternehmer mit Tools und Schulungen aus, um Nachhaltigkeit in geschäftlichen, ökologischen und sozialen Bereichen zu verankern.

Durch digitale Inhalte, Tools zum Kapazitätsaufbau und Möglichkeiten zum Austausch unter Gleichgesinnten bietet SOS leicht zugängliche, handlungsorientierte Ressourcen, die Kleinunternehmern helfen, praktische und fundierte Entscheidungen zu treffen. Außerdem macht es politische Rahmenbedingungen wie die Europäische Richtlinie zur Nachhaltigkeit verständlicher, sodass sich Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leichter auf bevorstehende Veränderungen vorbereiten und sich an zukünftige Standards anpassen können.

Das Projekt steht in engem Einklang mit den Zielen der Europäischen Union für den ökologischen Wandel und die digitale Transformation in der beruflichen Bildung und Unternehmensentwicklung. Obwohl es von einem Konsortium internationaler Partner, darunter Global Impact Grid, geleitet wird, stellt sein lokaler Fokus sicher, dass die entwickelten Tools und Methoden tief in den Bedürfnissen und Realitäten der Gemeinschaft verwurzelt sind. Das Projekt beabsichtigt, die KMU-Organisationen in Adlershof einzubeziehen, damit sie von den Ergebnissen von SOS profitieren können.

Als Teil seiner Ergebnisse mit Schwerpunkt auf Mikrounternehmen stellt SOS Folgendes bereit:

  1. SOS-Starterkit – ein umfassendes Set an Bildungsressourcen, das ein umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit in KMU vermittelt und dabei deren Verflechtung mit Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft hervorhebt. Diese Ressourcen bilden ein praktisches digitales Toolkit, das speziell auf KMU zugeschnitten ist, zusammen mit Fallstudien aus der Praxis und hypothetischen Fallstudien, die Nachhaltigkeitsstrategien in der Anwendung veranschaulichen.
  2. Aktionsplan-Tool – ein diagnostisches Selbstbewertungstool für Kleinstunternehmen, mit dem sie ihre aktuelle Nachhaltigkeitssituation bewerten können und das maßgeschneiderte Aktionspläne erstellt.
  3. Nachhaltigkeits-Netzwerkplattform – Um grenzüberschreitendes Lernen weiter zu fördern, wurde diese europaweite Online-Plattform entwickelt, um KMU, Pädagogen und Nachhaltigkeitsmentoren aus verschiedenen Sektoren und Regionen miteinander zu verbinden. Die Nachhaltigkeitsplattform hilft Kleinstunternehmen dabei, konkrete Aktivitäten und Maßnahmen umzusetzen, um ihre Unternehmen nachhaltiger zu gestalten, indem sie gegenseitige Unterstützung, Lernen und Motivation durch ihre kontinuierliche Beteiligung an einer innovativen Netzwerkplattform bietet. Er erfüllt drei Hauptfunktionen: Wissensspeicher, kollaborativer/handlungsorientierter Raum für neue Verbindungen und „In Aktion“, um die Erfolge der SOS-Nutzer zu präsentieren. Eine wachsende Sammlung von kurzen Videoinhalten wird ebenfalls bereitgestellt, um Kleinstunternehmen durch nachvollziehbare, leicht verständliche Beispiele zu unterstützen.

Um mehr zu erfahren oder sich an dem Projekt zu beteiligen, besuchen Sie die Website https://startonsustainability.eu.

Biotechnologie / Umwelt Nachhaltigkeit Business Wissenstransfer

Meldungen dazu

  • Praktische Hilfe bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits­anforderungen

    SOS Starter Kit unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, umweltfreundlicher zu wirtschaften
  • Richtkranz © Steinbeis

    Richtfest für Steinbeis-Haus im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

    Neubau des Steinbeis-Verbundes entsteht an der Rudower Chaussee

Verknüpfte Einrichtungen

  • Steinbeis School of Sustainable Innovation and Transformation GmbH (Steinbeis-SIT)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo