• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
16. Oktober 2014

Schöner hat keiner je BESSY erklärt

Fotobildband über Großforschungsanlagen und Mitarbeiter des Helmholtz-Zentrums erschienen

Kevin Fuchs fotografierte „futuristische Experimente“. Quelle: HZB
Kevin Fuchs fotografierte „futuristische Experimente“. Quelle: HZB

Der Fotografie-Student Kevin Fuchs hat für seine Abschlussarbeit die Großforschungsanlagen BESSY II und BER II und dort arbeitende Wissenschaftler fotografiert. (Siehe Video-Interview) Herausgekommen sind Bilder mit einem künstlerischen Blick auf Technik und Forscher. Die Fotos des gebürtigen Schweizers Kevin Fuchs sind vom 18. bis zum 26. Oktober im SEZ Berlin, Landsberger Allee 77, zu sehen, zusammen mit den Bildern der anderen Absolventen der Ostkreuzschule für Fotografie. Die Vernissage der Ausstellung ist am 17. Oktober um 19 Uhr.

„My Beamline – eine fotografische Auseinandersetzung mit einem Ort der Forschung“, nennt der 30jährige Kevin Fuchs seine Bilder. 16 davon sind in der Ausstellung zu sehen; 44 Abbildungen hat Fuchs zu einem Fotoband zusammengestellt.

Fast ein Jahr ist er mit seiner Ausrüstung zunächst zum Speicherring  BESSY II nach Adlershof, dann zum Forschungsreaktor BER II nach Wannsee gefahren. „Als ich zum ersten Mal in die BESSY-Halle kam, war das eine absolute Reizüberflutung für mich“, sagt er. Ihn habe die „futuristische Ausstrahlung“ der Versuchsaufbauten und ihr „beinahe skulpturaler Charakter“ sehr stark angezogen. Fasziniert war er davon, dass so viel mit Klebeband und Alufolie improvisiert wird. „Trotz Chaos und Durcheinanders hat alles seinen Sinn und Platz“, sagt Kevin Fuchs. Beeindruckt war er auch von den Forschern selbst: „Diese Wissenschaftler haben sich überhaupt nicht darum gekümmert, dass ich sie fotografiere. Die sind ganz natürlich damit umgegangen.“

Ina Helms, Pressesprecherin des Helmholtz-Zentrum Berlin: „Wir haben das Projekt gern unterstützt und sind sehr gespannt auf das Buch. Herr Fuchs hatte ein schönes Konzept und wir freuen uns, dass er sich die Forschungsanlagen des HZB für seine Abschlussarbeit ausgesucht hat.“

Der Fotoband ist über die Internetseite von Kevin Fuchs erhältlich: www.kevinfuchs.com/my-beamline

Auf dem Blog der Ostkreuz-Schule für Fotografie erläutert Fuchs in einem Videointerview sein Fotoprojekt.

Quelle: Helmholtz-Zentrum Berlin

Außeruniversitäre Forschung Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • BESSY II in Adlershof

    Adlershof gratuliert BESSY und dem HZB

    10 Jahre Helmholtz-Zentrum Berlin
  • HZB-Team tanzt BESSY-VSR. Bild: HZB

    HZB-Team tanzt BESSY-VSR

    Witzige Videos erklären Kavitäten im Elektronenspeicherring

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo