Das war die 13. Adlershofer Firmenstaffel
Trotz der herausfordernden Woche mit flächendeckendem Stromausfall waren 286 Teams dabei
Am 11. September 2025 fand zum 13. Mal die Adlershofer Firmenstaffel statt. Trotz der besonderen Herausforderungen haben sich zahlreiche motivierte Läuferinnen und Läufer auf der neuen Eventfläche dem Wettkampf gestellt.
In Adlershof herrschte in der Woche der Veranstaltung fast drei Tage lang ein flächendeckender Stromausfall. Für viele Unternehmen bedeutete das massive Einschränkungen im Arbeitsalltag. Von insgesamt 366 angemeldeten Teams sind letztlich 286 an den Start gegangen – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt der Adlershofer Firmenlandschaft.
Auch in diesem Jahr gab es wieder Informationsstände von Unternehmen, darunter die Techniker Krankenkasse mit einem Fotopoint samt Sofort-Prints für schöne Erinnerungen. Außerdem waren u.a. orthomol Sport, die WISTA Management GmbH, Jalousien-Böttcher, Jenoptik, Eagleyard Photonics, ELPATO Medien sowie FSE Pflege mit eigenen Ständen vertreten und trugen zur lebendigen Atmosphäre bei.
Für gute Stimmung auf der Strecke sorgten vor allem die Teams selbst. Der sportliche Wettkampf trat dabei fast in den Hintergrund – im Vordergrund standen der Teamgeist, das Miteinander und die Freude, trotz aller Widrigkeiten gemeinsam aktiv zu sein.
Im Anschluss an den Lauf konnten sich alle Teilnehmenden auf der Eventfläche mit Erfrischungen und Gegrilltem von Zinnkann Catering und Farmers Kitchen stärken.
Die Bestplatzierten in diesem Jahr:
- Schnellstes Mixed-Team: HZB Hot Runners vom Helmholtz-Zentrum mit einer Zeit von 00:33:09.
- Schnellstes Damen-Team: Ebenfalls vom Helmholtz-Zentrum mit einer Zeit von 00:41:27.
- Schnellstes Herren-Team: Vol(t)gas von der Firma Vaionic mit einer Zeit von 00:32:29.
Die Siegerteams wurden feierlich mit Pokalen und Gutscheinen vom AVIVA Berlin sowie Farmer's Kitchen ausgezeichnet.
Der Veranstalter bedankte sich herzlich bei allen, die teilgenommen, geholfen und unterstützt haben. Ohne das Miteinander und das Sponsoring wäre eine Umsetzung dieser Veranstaltung nicht möglich. Gemeinsam macht es am meisten Spaß!