• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
26. Juni 2017

5.400 Besuche zur Langen Nacht der Wissenschaften im DLR

Über 30 Programmpunkte

Bild: DLR
Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) öffnete seine Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften. Bild: DLR

Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin öffnete am 24. Juni 2017 auch wieder das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) seine Pforten und gewährte Wissenschaftsinteressierten einen Einblick in seine Forschungstätigkeiten. Insgesamt 5.400 Besuche konnten am Ende der Nacht verzeichnet werden.

Mit über 30 Programmpunkten boten die Wissenschaftler des DLR Berlin einen facettenreichen Abend zu den Themen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr. Die Besucher konnten beispielsweise Elektrolastenräder ausprobieren, der ISS virtuell einen Besuch abstatten, in den Next Generation Train einsteigen oder in einer 3D-Präsentation einen Ausflug zum roten Planeten unternehmen. Für die kleinen Besucher gab es unter anderem Space Ice und die Möglichkeit, Satelliten und Flugzeuge zu basteln.

Das Programm der DLR-Institute wurde wie jedes Jahr durch weitere Gäste ergänzt. So nahmen die "Sternenfreunde" des FEZ die Besucher mit auf eine Entdeckungstour durch unser Sonnensystem. Darüber hinaus präsentierten sich das Orbitall, spaceclub_berlin und Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH im DLR.

Kontakt

Melanie-Konstanze Wiese
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation, Berlin und Neustrelitz
Tel.: +49 30 67055-639
Fax: +49 30 67055-102

Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

Bild: DLR

Adlershofer Institut für Verkehrsforschung und UN-Habitat kooperieren im Bereich Urbane Mobilität

"Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen" nutzt DLR-Kompetenzen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo