• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
29. November 2016

Adlershofer InSystems Automation ist Selected Supplier beim "VW-Innovationstag Logistik"

proANT Transportroboter war in Wolfsburg

 Bild: InSystems
Henry Stubert beim Volkswagen Innovationstag Logistik 2016. Bild: InSystems

Beim Innovationstag Logistik versammeln sich einmal jährlich alle leitenden Logistikmanager der weltweit 119, zum Volkswagenkonzern gehörenden Werke, um interne Entwicklungen und Pilotprojekte vorzustellen.

In der Automobilbranche sind reibungslose Logistikprozesse unabdingbar. Um dicht an neuen Trends und Technologien in der Logistik-Branche zu sein, hat Volkswagen nun erst zum zweiten Mal externe Lieferanten zu einem Scouting in 16 Handlungsfeldern aufgerufen, das durch das Instituts für Produktionsmanagement (IPM) unterstützt wurde.

InSystems konnte sich gegenüber 160 Bewerbern aus dem deutschsprachigen Raum erfolgreich durchsetzen und wurde nach zwei Auswahlrunden als Selected Supplier zum Innovationstag Logistik zusammen mit 19 weiteren Unternehmen nach Wolfsburg eingeladen.

Henry Stubert, Geschäftsführer von InSystems, erläutert seine Teilnahme am Innovationstag: „Transportroboter mit autonomer Navigation werden sich schon bald überall in der Industrie durchsetzen. Das merken wir auch an der großen Nachfrage. Mit unseren individuellen Fahrzeugen können wir besonders auf kundenspezifische Anforderungen eingehen und Sonderlösungen erstellen. Wir freuen uns daher, dass Volkswagen mit allen Finalisten demnächst Pilotprojekte starten wird.“

InSystems hat sich mit den innovativen proANT-Transportrobotern profiliert, die autonom mittels Laserscanner allein oder in einer Flotte anhand einer Navigationskarte und ohne zusätzliche Markierungen oder im Boden eingelassen Spuren navigieren. Jedes Fahrzeug berechnet autonom die beste Route zum Ziel, dabei weicht es Hindernissen aus und kommuniziert via WLAN mit den anderen Fahrzeugen. Die proANTs können für Lasten von 30 kg bis 1.000 kg ausgelegt und mit individuellen Lastaufnahmen und Handlingfunktionen ausgestattet werden

Die proANT-Technologie liefert InSystems vollständig aus einer Hand und passt die Fahrzeuge an die Gegebenheiten beim Kunden an.

  • 161122_PM-201605-v3.pdf (26 KB)
Business

Meldungen dazu

proANT Transportroboter. Bild: InSystems Automation GmbH

Adlershofer Transportroboter ist "Berliner Innovation"

InSystems proANT von Technologiestiftung gekürt

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo