• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles

Konferenz: #skills4chips – Fachkräfte für die Mikroelektronik

Mittwoch, 19. März 2025 // 10.00 - 20.00

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
WISTA Event Center

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lädt die Mikroelektronik-Fachcommunity aus Forschung, Industrie und Politik sowie Vertreterinnen und Vertreter von Bildungsträgern, Clustern, Auszubildenden- und Studierendenvereinigungen zur Konferenz „Fachkräfte für die Mikroelektronik (#skills4chips) – Wie der Innovationsstandort Deutschland durch das Zusammenspiel von Forschung und Bildung punkten kann" am 19. März 2025 in Berlin ein.

Das BMBF möchte alle relevanten Akteure zusammenbringen, um herauszufinden, was es braucht, um eine noch bessere Aus- und Weiterbildung (Qualität) zu sichern, aber auch mehr Absolventinnen und Absolventen (Quantität) für die Mikroelektronik zu gewinnen. Außerdem zielt die Konferenz darauf ab, mehr Transparenz über die Vielzahl der bestehenden Initiativen zu schaffen und eine Gelegenheit zur Vernetzung zu bieten.

Die Erkenntnisse aus der Konferenz sollen allen Beteiligten Impulse geben, um in ihren jeweiligen Zuständigkeiten die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Das BMBF will die Ergebnisse der Konferenz in die Stärkung des Ökosystems Mikroelektronik in Deutschland einfließen lassen.

www.elektronikforschung.de/skills4chips
Diesen Termin im Kalender speichern
Ausbildung Außeruniversitäre Forschung Event- und Besucherdienst Fachkräfte Grand Challenges Mikrosysteme / Materialien Qualifizierung Wissenstransfer

Meldungen dazu

  • Anja Quednau

    skills4chips – Talentschmiede für eine Zukunftsbranche

    Die Microtec Academy soll zu einer nationalen Bildungsakademie für Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik ausgebaut werden
  • Zwei Personen im Labor mit Diodenlaser © FBH/Matthias Baumbach

    Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie

    Ferdinand-Braun-Institut (FBH) koordiniert nationale Akademie für Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • proANH e.V. | Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie c/o Ferdinand-Braun-Institut (FBH) Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
  • WISTA conventions
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo