• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
06. November 2013

Zuschüsse sichern für Wissens- und Technologietransfer

Transfer BONUS-Fördermittel für Berliner KMU noch nicht ausgeschöpft

Bild: IBB Business Team GmbH
Der Transfer BONUS ist ein Programm der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Bild: IBB Business Team GmbH

Das Förderprogramm Transfer BONUS der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung hat seine Mittel in diesem Jahr noch nicht gänzlich ausgeschöpft. „Wir können noch Anträge bis zum Jahresende und darüber hinaus annehmen,“ sagt Andreas Bißendorf, Geschäftsführer der IBB Business Team GmbH.

Der Transfer BONUS vergibt Zuschüsse an kleine und mittlere Unternehmen aus Berlin für Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg zur Realisierung von kleinen Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung. Dieses wissenschaftliche Know-how, das sich die KMU meist nicht aus eigenen F&E-Abteilungen holen können, liefert jedoch oftmals einen entscheidenden Beitrag für die Innovation von Produkten und Dienstleistungen liefern.

Bis zu 70% des Auftragsvolumens für Forschungsdienstleistungen können auf Seiten der KMU mit einem Maximalsatz von 15.000 Euro gefördert werden. Bei Unternehmen, die zuvor noch keine Kooperation mit einer Forschungseinrichtung eingegangen sind, können bis zu 100% der Kosten bis maximal 3.000 Euro übernommen werden.

Profitiert hat z.B. auch die Klickfilm GmbH. Die zweimalige Transfer BONUS-Förderung ermöglichte die Kooperation mit der Freien Universität Berlin, um die bereits in 2011 international zum Patent gemeldete Softwaretechnologie in ein über die Medienkanäle Web, Mobil und TV skalierbares System zu überführen. „Uns war es wichtig, in sämtliche Einzelkomponenten neueste internationale Standards einfließen zu lassen, wie z.B. bei der Objekterkennungssoftware“, erklärt der für die technische Entwicklung verantwortliche Gründer Michael Bingel.

Seit Januar 2011 liegt die Projektträgerschaft des Transfer BONUS Programms bei der IBB Business Team GmbH (vormals TCC GmbH), einer hundertprozentigen Tochter der IBB.

Weitere Informationen zu Programm und Antragstellung

IBB Business Team GmbH
Transfer BONUS
Ansprechpartner/-in: Regina Köhler, Holger Döbling
Telefon: 0 30 / 21 25 -4665 / -4668
Telefax: 0 30 / 21 25 -4680
E-Mail: info(at)transferbonus.de
Internet: www.transferbonus.de

  • Transfer_BONUS_Flyer_Feb2013-web.pdf (712 KB)
  • Success_Story_TB_Klickfilm.pdf (103 KB)
Außeruniversitäre Forschung Business
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo