• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
04. Mai 2012

Wo sich Talente tummeln

Jobmesse am 13. Juni im Technologiepark

Bild: © Adlershof Journal
Bild: © Adlershof Journal

Sind Jobmessen in Zeiten von Internetstellenbörsen ein Auslaufmodell? Das Gegenteil beweist die T5 JobMesse, die es seit zwölf Jahren in verschiedenen Städten gibt. Zum zweiten Mal gastiert sie am 13. Juni im Technologiepark Adlershof. Unternehmen wie beispielsweise der Pharmakonzern Berlin-Chemie nutzen das Format, um dem spürbaren Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen.

Unternehmen und Dienstleister vermarkten, die Menschen etwas Gutes tun: Aus diesem zunächst etwas romantisch klingenden Anspruch entwickelte Klaus-Peter Kaas mit seinen Kollegen eine Jobmesse für Unternehmen und Institute, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen für Mensch und Natur einen konkreten Nutzen schaffen. Vertreter aus den Branchen Biotechnologie, Chemie, Life Sciences, Medizintechnik, Pharmazie, Erneuerbare Energien und Gesundheitswesen versammeln sich dort und können in direkten Kontakt mit Fachkräften und Bewerbern treten.

Passgenaue Profile
Auf der T5 JobMesse finden beide Seiten schnell zusammen, weil die Profile von Personal- und Jobsuchenden genau zusammenpassen. „Wir haben uns als exklusive Veranstaltung positioniert“, sagt Kaas, der mit zwei Partnern die Agentur T5 Interface in Böblingen leitet. Das heißt, potenzielle Bewerber müssen sich schon vor der Messe unter www.t5-jobmesse.de anmelden, ihr Profil und ihre Qualifikation angeben. Passt das zu den suchenden Firmen, wird der Bewerber zur Jobmesse eingeladen. So wird sichergestellt, dass wirklich nur Naturwissenschaftler, Ingenieure und Bewerber mit verwandten Qualifikationen anwesend sind. „Betriebswirtschaftler sprechen wir zum Beispiel gar nicht an“, erklärt Kaas. Die Kandidaten werden über die ausstellenden Unternehmen und die offenen Positionen gezielt informiert und können sich schon vorab auf Gespräche mit dem Personalverantwortlichen ihrer Wunschunternehmen vorbereiten. Einige bringen ihre Bewerbung gleich mit auf die Messe. „Die T5 JobMesse ist eine echte Recruitingmesse“, sagt Kaas.

Ergänzung zur Fachkräftesuche
Diese Erfahrung konnte auch Uwe Heyer machen. Der Personalreferent bei der Berlin-Chemie AG sagt: „Wir haben grob geschätzt bisher rund zehn neue Mitarbeiter auf den T5 JobMessen rekrutiert." Der Pharmahersteller Berlin-Chemie sitzt selbst am Standort Adlershof. Trotz zahlreicher Studenten und Bewerber in Berlin ist der Fachkräftemangel schon spürbar. „Noch bekommen wir alle Stellen besetzt, doch die Bewerbungen sind weniger geworden“, sagt Heyer. Die T5 JobMesse hält er deshalb für eine hilfreiche Ergänzung zur Fachkräftesuche. „Man muss als Personaler heute deutlich aktiver sein als
früher. Wenn man ein Talent gefunden hat, gilt es, sehr schnell zu handeln”, erklärt er.

Bisher haben sich für die T5 JobMesse am 13. Juni in Berlin 18 Aussteller angekündigt. Für zehn weitere, sagt Kaas, ist noch Platz.

von Ulrike Thiele

Link: www.t5-jobmesse.de

Business Kultur und Leben Adlershof Journal

Meldungen dazu

  • Neues Journal

    Mit starken Adlershofer Familienunternehmen
  • Bild: © Adlershof Journal

    Adlershof Journal Mai/Juni 2012

    Familienunternehmen: Eingespielte Teams im Technologiepark
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo