• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
08. September 2000

WissensWertes Wochenende auf dem WISTA

Veranstaltung im Rahmen der "Berliner WissensWerte"

Unter dem Motto WissensWertes Wochenende laden die Institute des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Berlin-Adlershof am 16. September 2000 von 10.00 bis 17.00 Uhr alle interessierten Berliner ein, hinter die Kulissen der Wissenschaft zu blicken.

 

In kosmische Sphären entführt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. So kann man Interessantes über SOFIA, das fliegende Observatorium erfahren, in der planetaren Bildbibliothek stöbern, über’s Internet im Weltraum surfen oder die Ausstellung „Sojourner come home“ des Künstlers Wolfgang Schiffling bewundern. Das Institut für Kristallzüchtung erläutert den Züchtungsvorgang kristalliner Materialien, die für innovative technische Anwendungen in der Mikro-, Opto-, Leistungselektronik, Sensorik, Photovoltaik und Lasertechnik unerlässlich sind. Die Abteilung Photovoltaik des Hahn-Meitner-Institutes, die sich mit der Umwandlung von Sonnenenergie in chemische bzw. elektrische Energie beschäftigt, wird die Entwicklung von Dünnschichtsolarzellen „beleuchten“. Die WITEGA öffnet die Türen ihres Baustoffprüflabors und gibt einen Einblick in die verschiedenen Prüfprozesse. „Strahlende“ Einblicke ermöglicht die Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II, die in der Grundlagenforschung, der angewandten Forschung sowie der Mikro- und Nanotechnologie von großer Bedeutung ist. Die Funktionsweise zukunftsträchtiger Energietechnologien wie beispielsweise der Brennstoffzelle präsentiert die heliocentris Energiesysteme GmbH an anschaulichen Modellen. Last but not least wird die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in einer "sprühenden" Vorführung demonstrieren, wie man Metall mit einem Funkenspektrometer analysiert.Darüber hinaus kann in zwei interessanten Ausstellungen die Historie und die Zukunft Adlershofs erkundet werden. „Highlights of History“ dokumentiert die wechselvolle Geschichte des Standortes anhand interessanter Meilensteine vom Grade-Eindecker-Flugzeug über die Antibabypille bis zum Schwarzen Kanal. "Fascination of the Future" zeigt eine Auswahl innovativer Zukunftsprojekte wie den virtuellen Besuch des Guggenheim-Museums, 3-dimensionale Aufnahmen mit der Weltraumkamera oder Minizahnräder in Mikrobengröße.

 

Neben wissenschaftlichen Vorträgen, Experimenten und Ausstellungen rundet ein buntes Rahmenprogramm das WissensWerte Wochenende ab. Unter der Überschrift Phasen präsentieren Künstler und Wissenschaftler gemeinsame Kunstprojekte. Sportlich Ambitionierte können auf den Clubanlagen vor Ort kostenlos in die Trendsportarten Golf und Tennis "hineinschnuppern". Kinder erwartet im Kids-Club jede Menge Spaß und bei musikalischen Impressionen und kulinarischen Köstlichkeiten kann zwischendurch oder anschließend relaxt werden.

 

Kontakt:

 

 

Ariane Steffen

Bereich Kommunikation der WISTA-MG

 

Tel.: (030) 63 92 22 13

Fax: (030) 63 92 22 36

E-Mail: pr(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo