• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
26. Januar 2005

"Win the World" in Adlershof

Informationsmesse zu Studium und Praktika im Ausland am 1. und 2. Februar 2005

Das Amt für Internationale Angelegenheiten (AIA) der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) informiert alle interessierten Studierenden über Fördermöglichkeiten für Studium und Praktikum im Ausland, mit besonderem Schwerpunkt auf die Programme und Partnereinrichtungen der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Regionalreferenten und deren studentische Mitarbeiter stehen Ihnen zu den Vorträgen sowie an den Infoständen für Ihre Fragen zur Verfügung.

 

Das Sprachenzentrum der Humboldt-Universität gibt Auskunft zu fremdsprachlichen Kursangeboten, durch die Studierende spezifisch auf ihre Auslandsaufenthalte vorbereitet werden. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) berät ebenfalls zu seinen Programmen.

 

1. Februar 2005, 10 - 16 Uhr

Campus Adlershof, Erwin Schrödinger-Zentrum (ESZ), Rudower Chaussee 26

- Infomesse im Konferenzraum 0'119 des ESZ, direkt neben der Cafeteria

- Vortragsreihe im Vortragsraum 0'101 gegenüber der Cafeteria

 

2. Februar 2005, 10 - 16 Uhr

Hauptgebäude der Universität, Unter den Linden 6

- Infomesse im Senatssaal des Hauptgebäudes

- Vortragsreihe im Raum 2103

 

Vorträge der Regionalreferenten des AIA:

11 - 12 Uhr Mittel- und Osteuropa, Hannelore Grüneberg

12 - 13 Uhr Nordamerika und Japan, Dr. Ursula Grawert

14 - 15 Uhr Asien, Afrika, Lateinamerika und Australien, Ulrike Brodien

15 - 16 Uhr ERASMUS in Europa und internationale Praktika, Dr. Dietmar Buchmann und Dr. Klaus-Peter Stark

 

Patenschaften

Angesichts der katastrophalen Situation in Indonesien, speziell in der Provinz Aceh, wird die Humboldt-Universität die Studierenden der zerstörten Syiah Kuala University durch Patenschaften unterstützen.

 

Die HU hat dazu ein Spendenkonto eingerichtet:

Kontonummer 438 8888 700 | Bankleitzahl 100 200 00 | Verwendungszweck (bitte unbedingt angeben): Flutkatastrophe Südostasien oder Projektnummer: 0130 0005.

 

Auf der Informationsmesse wird am Asien-Stand an beiden Tagen über die Situation in Banda Aceh informiert. Das Amt für Internationale Angelegenheiten organisiert außerdem einen Kuchenbasar, dessen Erlös ebenfalls auf das Spendenkonto fließen wird.

 

Quelle: Pressemitteilung Humboldt-Universität zu Berlin, 25.01.2005

Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo