• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
14. April 2010

Wenn der Roberta-Roboter tanzt

Girls' Day am 22. April 2010 auch am Institut für Informatik der HU

An jedem vierten Donnerstag im April – nun schon das zehnte Mal und diesmal am 22. April 2010 – öffnen vor allem technische Unternehmen, Betriebe mit technischen Abteilungen, Forschungszentren und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der Klasse 5. Auch die Humboldt-Universität lädt interessierte Mädchen ein, am Girls' Day teilzunehmen: Am Institut für Informatik der Humboldt-Universität in Adlershof  finden in der Zeit von 9.30 bis etwa 15 Uhr vier Workshops statt:

Girls' Day am 22. April 2010
auf dem Campus Adlershof der Humboldt-Universität
im Johann-von-Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin

Anmeldung, Eröffnung, Begrüßung und Ausstellung erfolgen jeweils im HU-Kabinett im 1. Obergeschoss.

  • Zum Kennenlernen des Instituts für Informatik: „Explore your Future - eine Entdeckungsreise durch die Informatik" (Für Schülerinnen ab Klasse 9). Mit einer Schnitzeljagd durch einige Lehrstühle des Instituts soll bei den Mädchen spielerisch Interesse für Informatik geweckt werden.
  • „Mein Roberta-Roboter kann tanzen...“ ( Raum: 4.111) Für Schülerinnen ab Klasse 6, die noch nie einen Roboter gebaut haben und es versuchen wollen.
  • „Das Gehirn in Zahlen, Kurven und in Bildern“ (Raum 3.216, ab Klasse 9). Gezeigt wird wie gemessen und berechnet wird, was im Gehirn passiert. Die Teilnehmerinnen werten Hirnwellen aus und erstellen dazu einige Darstellungen.
  • „Der Computer, dein unbekannter Freund oder was du schon immer über Computer wissen wolltest ...“ ( Raum: 4.112, ab Klasse 8). Hier können die Schülerinnen das Innenleben eines Computers kennen lernen.

Ab 14.00 Uhr im HU-Kabinett: Präsentation der Workshop-Arbeit und Infos zum Informatik-Studium. Außerdem gibt es Gesprächsmöglichkeiten mit Studierenden des Instituts.

Anmeldung unter: www.girls-day.de

Das Institut für Biologie der HU präsentiert seine Studiengänge im Rahmen des Girls' Day von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neukölln, Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin.

WEITERE INFORMATIONEN

Dr. Màrta Gutsche
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Informatik
E-Mail: gutsche(at)informatik.hu-berlin.de
www.informatik.hu-berlin.de

Hochschulen IT / Medien Kinder und Jugend
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo