• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
29. Januar 2009

Vereinbarung zwischen Lucas-Nülle und Heliocentris

OEM-Lösungen für den weltweiten Hochschul- und Ausbildungsmarkt

Die Heliocentris Fuel Cells AG, ein führender Systemintegrator für Brennstoffzellen, gibt eine OEM-Vereinbarung mit der Lucas-Nülle Gruppe GmbH (Kerpen Sindorf), einem führenden Unternehmen für Produkte der technischen Aus- und Weiterbildung bekannt. Heliocentris wird Lucas-Nülle im Rahmen dieser Vereinbarung mit OEM-Lösungen der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Ausbildung als Basis für die Entwicklung und den weltweiten Vertrieb von Brennstoffzellen-Lehrsystemen beliefern.

 

Lucas-Nülle entwickelt und vertreibt Lehrsysteme für die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Technikern weltweit an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsbildungseinrichtungen. Das Unternehmen gilt als einer der Weltmarktführer auf diesem Gebiet. 80 % der Geschäftstätigkeit von Lucas-Nülle findet im internationalen Projektgeschäft statt, in dem komplette Laboreinrichtungen für Universitäten und Berufsbildungszentren vertrieben werden. Lucas-Nülle wird die im Rahmen dieses Vertrages entstehenden Produkte unter den Brands beider Unternehmen weltweit vertreiben.

 

Dr. Henrik Colell, CEO der Heliocentris Fuel Cells AG: “Die Vereinbarung mit dem renommierten Global-Player Lucas-Nülle ist eine hervorragende Möglichkeit für Heliocentris, das Großprojektgeschäft im Bereich von Laborausstattungen zu erschließen. Diese werden üblicherweise von großen Organisationen oder mit staatlichen Mitteln finanziert. Die Partnerschaft bestätigt, dass unsere strategische Stoßrichtung, enger mit OEMs zusammenzuarbeiten, funktioniert.”

 

Christoph Müssener, Leiter Geschäftsentwicklung, der Lucas-Nülle Gruppe: “Die Ausbildung von Schülern und Studenten im Bereich der alternativen Energietechnologien mit Wasserstoff und Brennstoffzellen als wichtige Bestandteile bedeutet eine große Chance für Lucas-Nülle. Die Tatsache, dass Heliocentris über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellenausbildung verfügt, das einzigartige Portfolio von Ausbildungssystemen sowie die weltweite Marke Heliocentris waren wichtige Voraussetzungen für diese Partnerschaft.”

 

Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen:

Heliocentris Fuel Cells AG

Dr. András Gosztonyi (CFO)

Tel.: +49-(0)30-6392-6185

E-Mail: investorrelations(at)heliocentris.com

Biotechnologie / Umwelt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo