• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
02. September 2021

Thomas Schröder ist neuer Vorstandssprecher des FVB

Der Direktor des IKZ will sich für Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Klimaneutralität im Forschungsverbund Berlin e.V. einsetzen

Prof. Dr. Thomas Schröder © IKZ / Tina Merkau
Prof. Dr. Thomas Schröder. Foto: © IKZ / Tina Merkau

Prof. Thomas Schröder, Direktor des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ), ist seit dem 1. September 2021 neuer Vorstandssprecher des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Stellvertretender Vorstandssprecher ist Prof. Stefan Eisebitt, Direktor am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI).

Als Vorstandssprecher vertritt Thomas Schröder institutsübergreifende gemeinsame und allgemeine Interessen des FVB – und setzt dabei Schwerpunkte. „Digitalisierung, Internationalisierung und Gleichstellung sind Themen, die ich in meiner Zeit als Vorstandssprecher engagiert verfolgen werde. Ein weiteres Ziel ist ein klimaneutraler FVB – diesem Thema müssen wir uns stellen und unsere Gebäude energieeffizient entwickeln. Dies ist ein großes politisches Ziel, das der FVB gemeinsam mit den Zuwendungsgebern Land und Bund angehen muss“, erklärt er.

Der FVB ist eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Er besteht aus sieben Instituten der Natur-, Ingenieur-, Lebens- und Umweltwissenschaften. Die Institute des Forschungsverbundes Berlin sind Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft und werden gemeinsam durch Bund und Länder finanziert. Der FVB bietet den sieben Instituten eine gemeinsame Verwaltung – so ergeben sich wichtige Synergien in Administration und Governance – sowie eine Plattform für den Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Zur Person

Thomas Schröder ist seit 2018 Direktor des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) und Professor im Fachgebiet Kristallwachstum an der Humboldt-Universität zu Berlin. Kurz nach seinem Beginn 2018 bestritt er erfolgreich die Leibniz-Evaluierung des IKZ. Mit Blick auf die künftigen wissenschaftlich-technologischen Herausforderungen führt er das Institut seitdem strategisch weiter. Ziel ist es, mittels einer verstärkten Prototypenforschung und -entwicklung eine zentrale Innovationslücke im Bereich innovativer kristalliner Materialien für zukünftige Anwendungen in Elektronik und Photonik zu schließen.

Zuvor leitete Thomas Schröder die Abteilung Materialforschung am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) und hatte die Professur für Halbleitermaterialien an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg inne. Mit seinem Team am IHP betrieb er eine moderne Materialforschung im Bereich der „More than Moore“-Silizium-Mikroelektronik. Durch eine intensive Projekt- und Publikationstätigkeit konnte er die IHP-Materialforschung in eine internationale Spitzenposition führen.
 

Kontakt

Forschungsverbund Berlin e.V.
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Anja Wirsing
Pressestelle
E-Mail wirsing(at)fv-berlin.de
www.fv-berlin.de

 

Pressemitteilung FVB vom 01.09.2021

Außeruniversitäre Forschung Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Dr. Manuela Urban © FVB / Katja Bilo

    Wechsel in der Geschäftsführung des Forschungsverbundes Berlin

    Dr. Manuela Urban verlässt den FVB / Dr. Falk Fabich übernimmt die kommissarische Leitung
  • Prof. Dr. Thomas Schröder, IKZ. Foto: Tina Merkau

    Thomas Schröder als neuer Direktor des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung berufen

  • Bild: IKZ

    Tho­mas Schrö­der er­hält Ruf als neu­er Di­rek­tor des IKZ

Verknüpfte Einrichtungen

  • Forschungsverbund Berlin e.V.
  • Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. (IKZ)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo