• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
04. Oktober 2006

The sound of Aerodynamik

Eröffnung der Klanginstallation AIR BORNE auf dem Campus Adlershof der Humboldt-Universität

Seit 1991 entsteht der neue Stadtteil »Berlin Adlershof – Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien«. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts starteten hier Deutschlands erste Motorflugzeuge. Die künstlerische Arbeit AIR BORNE von Stefan Krüskemper greift die Geschichte dieses Standortes auf und eröffnet in der Vorstellung einen erzählerischen Raum der Erinnerung aus narrativem Klang und stark verdichtetem Text. Die Arbeit war in einem von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ausgelobten Wettbewerb unter 9 eingereichten Projekten zur Realisierung empfohlen worden.

 

Auf den Wiesenflächen des Aerodynamischen Parks sind 15 rote ellipsoide Körper in lockerem räumlichem Bezug zu den Industriedenkmalen und Gebäuden der Humboldt-Universität installiert. Die Idee ist, an diesen ausgewählten Stellen Zeitebenen spürbar werden zu lassen und sie mit dem Jetzt zu verschränken.

 

Ansatzpunkt dafür sind die über Tausend Klangstücke, deren Basis authentische Audio-Dokumente des Deutschen Rundfunkarchivs in Babelsberg sind. Zusammen mit dem Wiener Komponisten Karlheinz Essl sind aus diesen Materialien elektronisch erstellte und nachempfundene »Erinnerungsbilder« über den Ort und seine Bezüge entstanden.

 

AIR BORNE wird am Mittwoch, dem 25. Oktober 2006 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem Beginn um 12.50 Uhr soll insbesondere den Studierenden und Beschäftigten der Humboldt-Universität die Möglichkeit gegeben werden, das Projekt quasi zwischen zwei Lehrveranstaltungen kennen zu lernen.

 

Eröffnung

Mittwoch, 25.10.2006, 12.50 Uhr

  • Begrüßung durch Prof. Dr. Jochen Brüning, Kunstbeauftragter der Humboldt-Universität für den Campus Adlershof
  • Erläuterung des Wettbewerbsverfahrens
  • Vorstellung des Kunstprojektes durch Stefan Krüskemper (Künstler) und Karlheinz Essl (Komponist)

 

Rundgang

Sonnabend, 28.10.2006, 15.00 - 17.00 Uhr

Der Künstler Stefan Krüskemper und der Komponist Karlheinz Essl führen vor Ort persönlich durch die Arbeit.

 

Ort:

Aerodynamischer Park, Berlin-Adlershof

(Anfahrt über Rudower Chaussee / Newtonstraße)

 

Information:

www.air-borne.info

 

Kontakt:

Stefan Krüskemper

kontakt(at)air-borne.info

Telefon: 0.700.280 30 280

 

Ein Projekt von

Stefan Krüskemper, buero für integrative kunst, Berlin

In Zusammenarbeit mit dem Komponisten Karlheinz Essl, Wien und Thomas Boltz, Trillian Gmb/H, Berlin

 

Beauftragt vom

Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

 

Publikation

Zur Eröffnung erscheint eine umfangreiche Publikation über die Geschichte des Ortes und die Realisierung des Projektes.

Mit einer Einführung von Helga de la Motte-Haber, ISBN-10: 3-00-018996-3

Die Publikation kann zur Eröffnung vergünstigt erstanden werden.

 

Download

Ein Klangstück als SOUND WALK über das Gelände kann kostenlos auf der

Projektwebseite gehört oder herunter geladen werden.

Hochschulen Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo