• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
      • Geschäftsstelle Zukunftsorte
    • Nachhaltigkeit
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
    • Zukunftsorte Berlin
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
23. September 2025

Technologiepark Adlershof ist kreative Ideenschmiede für junge Nachwuchstalente

In der MINT-Summerschool entwickelten Schüler:innen und Jugendliche aus eigenen Ideen Businessmodelle

  • Von der Idee zum Produkt - In der MINT-Summerschool fanden Schüler:innen und Schüler professionelle Unterstützung.
  • Mit viel Freude arbeiten die SuS daran, ihre Idee zu konkretisieren.
  • Marketing-Skills werden sofort angewandt und Slogans und Logos mit 3D-Druckern aus dem Maker-Space gedruckt.

„Ich habe genossen, dass ich kreativ sein konnte und so tun konnte, als würde ich etwas erfinden.“ - Eine Stimme aus der MINT-Gründer:innen Summerschool 2025.

Eine App für barrierefreie Wege oder für Menschen mit Atemwegsproblemen, um Orte mit geringerer Luftverschmutzung zu finden? Container mit Solaranlagen für Menschen und Orte ohne Stromversorgung?

Diese innovativen Ideen stammen nicht von Wissenschaftler:innen oder Entwickler:innen, sondern von Kindern und Jugendlichen im Alter von 13-16 Jahren, die an der MINT-Gründer:innen-Summerschool im Technologiepark Adlershof teilgenommen haben.

In nur drei Tagen entwickelten die Teilnehmenden im ST3AM-Gebäude in der Rudower Chausse 28 in Berlin kreative Geschäftsideen aus dem MINT-Bereich und lernten, wie man diese von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt umsetzt.

In einem abwechslungsreichen Programm mit Design Thinking Workshop, Finanzierungsworkshop mit Robert Heling und Eric Hanisch vom Klub zur hohen Kante der Berliner Sparkasse und einem Marketing-Workshop mit Vincent Halang von der WISTA Management GmbH spielten sie ihre Ideen unter professioneller Anleitung durch.

Beim Präsentationstraining mit Coach und Schauspielerin Miriam Anna Umhauer lernten die Schüler:innen, wie sie selbstbewusst präsentieren und andere für die eigene Idee begeistern.

Im Abschlusspitch durften sie ihr Können vor den Gründern aus dem MINT-Bereich, Dr. Sebastian Ahlberg (Magnosco GmbH) und Timm Schwaar (SAFIA Technologies GmbH) sowie den Lehrkräften der Gemeinschaftsschule Adlershof unter Beweis stellen.

Wie die Rückmeldungen zeigen, sind solche praxisnahen, außerschulischen Erfahrungen für junge Schüler:innen sehr wertvoll.

Dank geht an alle, die bei der MINT-Summerschool mitgewirkt haben, insbesondere an unsere Kooperationspartner, Stiftung Jugend forscht e. V. und Berliner Sparkasse, sowie an unser WISTA-Team Bessie Fischer-Bohn, Vincent Halang und Graham Thorn.

Kontakt:

Melissa Horchemer
WISTA Management GmbH
Projektleitung
horchemer(at)wista.de
www.wista.de/mint

Gründungen Kinder und Jugend Talente ST3AM Wissenstransfer WISTA Mädchen

Meldungen dazu

  • 4 Fotos von der Arbeit beim Workshop

    Förderung von Zukunfts­kompetenzen

    Bilanz des MINT-Workshops für Jugendliche am 27. März 2025 in Adlershof
  • Begeisterung für die Berufe von morgen

    Beim MINT-Erlebnistag in Adlershof erhielten Schüler:innen des Archenhold-Gymnasiums Einblicke in die Berufswelt
  • Von der eigenen Idee zum Produkt

    Die erste MINT-Summerschool lieferte Schüler:innen das nötige Knowhow für die Unternehmensgründung
  • Neues Projekt für außer­schulische Förderung von MINT-Kompetenzen

    EU-Projekt „STEAM Learning Ecologies (SLE)“ sucht Partner an Schulen, Universitäten, Unternehmen und Forschungszentren

Seite teilen

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo