• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
02. Februar 2004

Spontaner Snack jetzt auch im Photonik-Zentrum

Ab Montag, den 02. Feb. bricht in den Zentren für Photonik und Mikrosystemtechnik und den benachbarten Instituten IKZ und MBI ein neues kulinarisches Zeitalter an. Vorbei sollen die Zeiten sein, wo die Mitarbeiter mittags spontan ihre Arbeit liegen lassen müssen, um schnell noch irgendwas zwischen die Zähne zu bekommen, bevor die Essensausgabe endet, wenn es nach Rita Kunitz geht, der Betreiberin der „Kleinen Pause“ im Verbindungsbau zwischen den Gebäuden 19.5, 19.6 und 19.7.

Mitarbeiter, denen es trotz morgendlicher Eile wieder nicht zum Frühstücken gereicht hat, kann Frau Kunitz ab 7:30 Uhr nicht nur mit frischen Kaffee den Kreislauf aktivieren, sondern auch mit einer Frühstücks-Auswahl den Magen füllen. Auch die Arbeitsbesprechung im Labor mit Fencheltee aus der Thermoskanne und zermatschtem Butterbrot kann ab Montag in der „Kleinen Pause“ bei frischem Tee und Kuchen stattfinden, wenn sie nicht länger als bis 16:30 Uhr dauert. Denn dann macht Frau Kunitz Feierabend. Noch. Denn sie will auch auf die Kundschaft hören und mal sehen, was die dazu sagt. Aber Bestellungen sind ja schließlich auch möglich - na dann...

 

„Kleine Pause“,

Verbindungsbau zw. Carl-Scheele-Str. 14 und 12

Tel. 5115

Zugang von außen entweder von der

·    Carl-Scheele-Str.: Weg zwischen Carl-Scheele-St. 16 (Amöbe) und 14 über die Außentreppe in den erhöht liegenden verglasten Gang und dort nach rechts

·    aus Richtung Joh.-Hittorf-Str.: Einfahrt an Gebäude 2C vorbei über die Außentreppe in den erhöht liegenden verglasten Gang und dort nach rechts

·    aus Richtung Schwarzschildstr.: Weg zwischen „Amöbe“ und Geb. 19.5

Kultur und Leben Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo