• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
20. August 2012

SOLON: Berlins größte PV-Dachanlage geht ans Netz

5.540 Solarmodule liefern Strom für rund 600 Haushalte

Die SOLON Energy GmbH hat im Auftrag der Berliner Energieagentur GmbH auf den Dächern der Berliner Großmarkt-Hallen eine Photovoltaik-Anlage mit 1,6 MW Leistung errichtet. Der Umweltsenator von Berlin, Michael Müller, nahm das Solarkraftwerk heute symbolisch in Betrieb. Auf einer Fläche von knapp 40.000 m2 erzeugt die größte Aufdachanlage Berlins rund 1.400 Megawattstunden Sonnenstrom im Jahr. Damit wird der durchschnittliche Bedarf von rund 600 Haushalten gedeckt, sowie der Ausstoß von 850 Tonnen CO2 vermieden. Bauherr, Finanzierer und Betreiber der Anlage ist die Berliner Energieagentur.

SOLON hat auf den Dächern des Großmarktes 5.540 Solarmodule „Made in Germany“ verlegt und dabei drei verschiedene, speziell für Gewerbedächer entwickelte Systeme verarbeitet, die besonders leicht und schonend für das Dach sind.

Auf den Kunststoffdächern des Berliner Großmarktes kommt das System SOLON SOLfixx zum Einsatz. Dessen wannenartige Unterkonstruktion wird punktuell mit der Dachhaut verklebt. Anschließend werden die Module eingeklickt. Dieses „Plug & Play“-System ist unkompliziert und ohne Dachdurchdringung zu installieren. Es hat ein Gewicht von 12,9 kg/m2. Die Module sind mit einer Neigung von 10° optimal zur Sonne hin ausgerichtet.

Das PV-System SOLbond hat SOLON speziell für Metalldächer entwickelt. Auf den Stehfalzdächern des Großmarktes wird die Produktvariante SOLbond Seam verarbeitet. Die leistungsstarken, rahmenlosen Module werden mittels innovativer Klebetechnik auf Schienensysteme aufgebracht, die das Dach nicht durchdringen. Auch hier ist die Montage schnell und einfach. Das Gewicht liegt bei 11 kg/m2.

Auf den Trapezblechdächern installiert SOLON das SOLbond Rail. Zur Montage wird eine Schiene aus glasfaserverstärktem Kunststoff direkt auf das Dach aufgebracht und anschließend mit den rahmenlosen Modulen verklebt. Das Systemgewicht beträgt 11 kg/m2.

Alle Systeme verfügen über eine Produktgarantie von zehn Jahren sowie eine fünfstufige Leistungsgarantie über 25 Jahre.

SOLON Energy GmbH
SOLON produziert hochwertige Solarmodule und ist Anbieter von solarer Systemtechnik für Dach-und Freiflächenanlagen. Zudem projektiert, errichtet und wartet SOLON Großdachanlagen und schlüsselfertige Solarkraftwerke weltweit. Die SOLON-Gruppe ist mit Tochterunternehmen in Deutschland, Italien und den USA vertreten und beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter.

Pressekontakt:

SOLON Energy GmbH
Katrin Evers
Phone: +49 30 81879-9302
Fax: +49 30 81879-9300
Katrin.Evers(at)solon.com

www.solon.com

Business Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

Strom für rund 500 Haushalte: SOLON baut Berlins größte PV-Dachanlage

1,6 MW auf Berliner Großmarkt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo