• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
      • Geschäftsstelle Zukunftsorte
    • Nachhaltigkeit
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
    • Zukunftsorte Berlin
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
06. Mai 2003

SolarEnergy Berlin 2003 vor dem Start

In der kommenden Woche ist es wieder soweit: In den Messehallen unter dem Berliner Funkturm öffnet vom 8. bis 10. Mai die SolarEnergy ihre Pforten. Die "Weltmesse für Erneuerbare Energien" muss sich in diesem Jahr in einem besonders schwierigen Umfeld behaupten - deutschlandweit gehen die Besucherzahlen bei Messen und Ausstellungen zurück. Beim Veranstalter "Pro Fair" ist man dennoch guter Dinge, die Vorjahresmarke von 27.000 Besuchern leicht zu übertreffen. Man peilt die magische Grenze von 30.000 an. Überschaubarer ist in diesem Jahr die Ausstellungsfläche, in zwei statt bisher vier Hallen will man den Solarfans Innovationen und Neuigkeiten der Branche präsentieren. Branchengrößen wie BP Solar, SunTechnics oder Solon haben wieder Stände in Berlin gebucht. Darüber hinaus verzeichnet die Messe in diesem Jahr eine internationalere Ausrichtung. Besonders Asien steht hier im Mittelpunkt und wird mit drei japanischen, sowie einem chinesisch-australischen Aussteller stark vertreten sein. Inhaltlich richtet sich die SolarEnergy weiter in Richtung "Solares Bauen" aus. Auf diversen Fachveranstaltungen werden Architekten, Bauherren und Vertreter der Wohnungswirtschaft über Potenziale diskutieren und neue Kontakte knüpfen. Die Messe findet dieses Jahr übrigens letztmalig zum gewohnten Frühlingstermin statt, im kommenden Jahr erwartet die SolarEnergy ihre Besucher im Februar auf der gemeinsamen Messe mit der "Bautec".

Quelle: www.energieforum-berlin.de/News/ganzenews.asp

Seite teilen

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo