• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
22. April 2010

Schüler suchen Sponsoren

Gewinner-Projekt "Robocup Junior" der Anna-Seghers-Schule hat noch ein Loch in der Reisekasse...

Die Anna-Seghers-Schule  nimmt seit 5 Jahren an den Turnieren des Robocup Junior teil. Diese wurden initiiert um Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Zur "Langen Nacht der Wissenschaften" wurden bereits mehrmals von Mitgliedern des Robocup-Teams unserer Schule, den Berlin Eagles, Workshops zur Roboterprogrammierung für Kinder durchgeführt.

In diesem Jahr hat sich ein Team der Schule mit dem 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften für die Weltmeisterschaften qualifiziert. Dieses Team trat in der Kategorie Dance an und besteht aus Schülern der 13. und der 2. Klasse der Schule, die jetzt eine Gemeinschaftsschule ist. Hierbei mussten die Schüler und Schülerinnen, Roboter bauen, programmieren, verkleiden, sich selbst Kostüme schneidern und eine Show entwerfen, in der Roboter und Menschen gemeinsam nach Musik auftreten.

Probleme bereiten in jedem Jahr die Finanzierungskosten. Nachdem schon die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, den German Open, finanziert wurde, steht das Team nun vor dem Problem, die Fahrt zu den Weltmeisterschaften zu bezahlen. Diese finden im Juni in Singapur statt und die Schüler müssen sehr kurzfristig (noch im April) ihre Teilnahme bestätigen oder absagen.

Daher sucht die Anna-Seghers-Schule dringend weitere Sponsoren und bedankt sich bei der Firma RHODE & SCHWARZ SIT GmbH, von der das Team bereits seit Jahren unterstützt wird.

Kontakt
Petra Kirschstein
Fachbereichsleiter Informatik
Anna-Seghers-Schule
petra_kirschstein(at)web.de

Kinder und Jugend Kultur und Leben

Meldungen dazu

Auf zu neuen Ufern

Junge Roboterkonstrukteure wollen sich zur WM in Atlanta qualifizieren
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo