• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
03. März 2005

S.A.G. Solarstrom AG und Solon AG bringen Weltneuheit in der Photovoltaik auf den Markt

Standardisierte Anlagen bescheren Sprung in Ergebnis und Umsatz

Die S.A.G. Solarstrom AG und die Solon AG haben gemeinsam die erste Standard-Photovoltaik-Anlage der Welt entwickelt. Sie wird ab dem 1. Mai 2005 vertrieben. Zum Angebot für den Kunden zählen neben der technischen Anlage auch das passende Grundstück, die Versicherung und die Finanzierung der Anlage.

 

Konnten Verbraucher bisher nur in Solarenergie investieren, wenn ihnen eine geeignete Fläche zur Verfügung stand oder sie sich als Anteilseigner in einen geschlossenen Fonds einkauften, wird für die neue Photovoltaikanlage der beiden Partner weder ein Dach noch ein Grundstück benötigt. Jeder Kunde, der die Anlage kaufen möchte, bekommt Fläche und Finanzierung gleich mitgeliefert. Das macht sie für einen möglichen Wiederverkauf attraktiver und einfacher als beispielsweise einen Fondsanteil.

 

Auch technisch ist das Produkt eine Neuheit. Das zweiachsig nachgeführte System erwirtschaftet zwischen 30 und 35 Prozent mehr Ertrag als eine vergleichbare feststehende Anlage. Es wird in hoch industrialisiertem Standard quasi am Band gefertigt und am Aufstellort betriebsfertig angeliefert.

Die Anlagen werden auf ein Grundstück in Süddeutschland montiert und ab Mai an Einzelkunden verkauft. Auf diese Weise wird dort bis Ende 2005 das derzeit größte Solarkraftwerk der Welt mit einer Gesamtleistung von über 12 Megawatt entstehen.

 

Für die S.A.G. Solarstrom AG bedeutet dies ein zusätzliches Umsatzpotential von zusätzlich rd. 70 Mio. EUR und ein eine weitere Verbesserung des Planergebnisses von 2005. 

Der Solon AG erwächst aus dieser Kooperation ein starker Vertriebskanal für die Erzielung ihrer ambitionierten Geschäftsziele.

 

Die beiden Unternehmen können mit diesem Schritt ihren Marktvorsprung weiter ausbauen. Während die Solon AG mit der technischen Entwicklung einen Quantensprung erzielt hat, stellt die S.A.G. Solarstrom mit diesem Konzept ihre Führungsrolle als kundenorientierter Produktentwickler der Photovoltaik erneut unter Beweis.

 

Die S.A.G. Solarstrom AG ist einer der führenden Systemanbieter für Solarstromanlagen und einer der größten Produzenten von Solarstrom in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Konzern beschäftigt 60 Mitarbeiter und erwirtschaftete in 2004 einen Umsatz von 24 Mio. EUR.

Die Solon AG ist einer der führenden Hersteller von Photovoltaikmodulen in Deutschland und erwirtschaftete in 2004 einen Umsatz von 104 Mio. EUR und beschäftigt 320 Mitarbeiter.

 

Quelle: Corporate-News übermittelt durch die DGAP, 03.03.05

Photonik / Optik

Meldungen dazu

"SolarOptimal" - das Solarkraftwerk für jedermann

SOLON AG und S.A.G. Solarstrom AG wollen das größte Solarfeld der Welt bauen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo