• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
09. August 2012

Rösler lobt BAM

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung mache "Technik und Chemie sicherer"

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin besucht. Themen wie die Sicherheit von Offshore-Windkraftanlagen, der sichere Transport von gefährlichen Stoffen oder die Beständigkeit von Anlagen zur Einlagerung von CO2 in tiefen geologischen Schichten standen bei seinem Besuch in der Ressortforschungseinrichtung des Bundeswirtschaftsministeriums im Vordergrund.

Bundesminister Rösler: "Mit ihren hervorragenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten trägt die BAM nachhaltig zur technischen Sicherheit bei und gibt wertvolle Impulse für den Innovationsstandort Deutschland. Sie ist maßgeblich in allen bedeutenden Normungs- und Regelsetzungsgremien zur technischen Sicherheit beteiligt und unterstützt die deutsche Wirtschaft vor allem in Fragen innovativer systemorientierter Prüfverfahren. Neue technische Anwendungen, die beispielsweise beim Umbau der Energieversorgung in Deutschland eine große Rolle spielen, wie Offshore-Windkraftanlagen oder die Sicherheit von Energieautobahnen, werden durch eigene Forschung und Entwicklung begleitet. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Ich bin überzeugt, die BAM ist auch künftig das Kompetenzzentrum in allen Fragen zur Sicherheit in Technik und Chemie."

Die BAM verfügt über zahlreiche einzigartige Prüf- und Versuchseinrichtungen sowie ein eigenes Testgelände. Hier findet beispielsweise die Prüfung von Gefahrgutverpackungen sowie Behältern zur Beförderung, Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Stoffe statt.

Auch der Wissenschaftsrat hat in seiner Evaluation die Qualität der Forschungsarbeit der BAM in starkem Maße gewürdigt. Dass die von der BAM zusammen mit der Humboldt-Universität Berlin initiierte Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof (SALSA) im Juni diesen Jahres in die Exzellenzinitiative aufgenommen wurde, belegt den hohen wissenschaftlichen Stellenwert der BAM. Die ambitionierten Ziele dieser Graduiertenschule an den Grenzen zwischen Chemie, Physik und Biologie, die Verknüpfung von Ausbildung und industrieller Forschung in Applikationslaboren und die bilaterale Zusammenarbeit mit der ETH Zürich machen SALSA zum Kern der Analytic City Adlershof.

Biotechnologie / Umwelt

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo