• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
07. Juni 2010

Riesenandrang zur Langen Nacht

Adlershofer Schrödinger Zentrum war meist besuchte Einrichtung

Bild: congressa

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2010 hat auch in diesem Jahr wieder sehr viele Wissenschaftsfans angezogen. Insgesamt 201.230 Mal* öffneten sich die Türen zu den vielen wissenschaftlichen Einrichtungen. Damit stabilisiert sich die Zahl der Besuche auf einem sehr hohen Niveau

Zu den beliebtesten Zielen in der Langen Nacht gehörten u. a. das Erwin Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin in Adlershof (13.671 Besuche) und das Haus der Ideen (Hauptgebäude) der Technischen Universität Berlin (12.346 Besuche). Die Hochschule für Technik und Wirtschaft war mit ihrem neuen Campus in der Wilhelminenhofstraße zum ersten Mal dabei und konnte mit 4.692 Besuchen eine sehr gute Bilanz für diese Premiere ziehen.

„Wir sind sehr glücklich, dass so viele Berliner und Brandenburger und ihre Gäste sich für Wissenschaft und Forschung interessieren“, resümiert Prof. Dr. Reinhard Thümer, Präsident der Beuth Hochschule für Technik und Vorsitzende des Lange Nacht der Wissenschaften. „Für die Angehörigen der wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin, Potsdam und Wildau sind die zahlreichen neugierigen und wissbegierigen Besuche ein großartiger Beweis für die Akzeptanz ihrer Arbeit. Darüber hinaus macht es uns Spaß, der Öffentlichkeit unsere Leistungen zu präsentieren. Freuen wir uns also gemeinsam auf die nächste Lange Nacht der Wissenschaften, am 28. Mai 2011.“

*Bitte beachten Sie:
Die vermeldete Gesamtzahl bezieht sich auf die in allen beteiligten Einrichtungen gezählten Besuche. Dabei wurde erfasst, wie oft die Veranstaltungsorte der Langen Nacht der Wissenschaften betreten wurden.
Wie viele Besucherinnen und Besucher in der Langen Nacht der Wissenschaften unterwegs waren bzw. wie viele Tickets dafür verkauft wurden, kann erst in einigen Tagen mitgeteilt werden.

Fotos aus der Langen Nacht 2010 können Sie downloaden unter:
www.langenachtderwissenschaften.de/Foto-Galerie_147.html

Weitere Informationen:
con gressa GmbH, Susann Morgner
Telefon: 030 / 2849 3842, E-Mail: langenacht-presse(at)congressa.de

Außeruniversitäre Forschung Hochschulen Kinder und Jugend Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo