• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
16. Januar 2012

Raumsonde abgestürzt

Phobos Grunt trat am Wochenende in die Erdatmosphäre ein

Die russische Raumsonde Phobos Grunt ist nach Angaben der russischen Raumfahrtbehörde am Wochende in die Erdatmosphäre eingetreten. Ein Teil der Sonde verglühte schon beim Eintritt in die Atmosphäre, die restlichen Teile sind vermutlich in den Pazifischen Ozean gestürzt.

 Die Raumsonde sollte auf ihrer Mission, an deren Planung und Umsetzung auch das  Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Berlin-Adlershof beteiligt war, Proben auf dem Marsmond Phobos entnehmen. 

Lesen Sie mehr: 

  • Tagesspiegel vom 15.01.2012
  • http://www.sueddeutsche.de/wissen/marssonde-phobos-grunt-russische-raumsonde-in-pazifik-gestuerzt-1.1258669Tagesschau vom 15.01.2012
Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Marsmission "Phobos-Grunt" abgebrochen

    Adlershofer DLR-Wissenschaftler vom Scheitern betroffen
  • Adlershofer DLR-Planetenforscher Prof. Jürgen Oberst leitet Labor in Moskau

    Russische Raumsonde Phobos Grunt holt Proben vom Marsmond

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo