• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
02. März 2005

proMANO e.V. startet mit einer Messebeteiligung auf der µSYS Berlin 2005

Auf der diesjährigen Mikrosys, am 7. und 8. März, ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Netzwerk MANO (Mikrosystemtechnik Ausbildung Nord-Ostdeutschland) erstmals gemeinsam mit dem neu gegründeten Verein proMANO e.V. vertreten.

 

Ende letzten Jahres erhielt das seit Dezember 2002 bestehende Netzwerk MANO kompetente Unterstützung durch den neu gegründeten Verein proMANO e.V. Die Gründungsmitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, MANO durch die gezielte Ansprache von Unternehmen und potentieller neuer Partner zu unterstützen. Dabei profitiert proMANO e. V. von den Kompetenzen der einzelnen Mitglieder und deren Kontakten innerhalb der MST-Unternehmenslandschaft.

 

So erklärt Jörg Israel, erster Vorsitzender von proMANO e.V.:„Dank unserer aktiven Mitglieder, welche aus den unterschiedlichsten Arbeitsgebieten kommen, ist eine umfassende Unterstützung in der Entwicklung neuer Bildungsangebote möglich. Unser Anliegen ist es weitere Partner – insbesondere Unternehmen – zu gewinnen, um diese Bildungsangebote bedarfsgerecht zu entwickeln.“

 

Die Zukunftstechnologie Mikrosystemtechnik soll insbesondere durch intensive Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Seminaren und Kongressen sowie durch den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch nachhaltig gefördert werden.

 

Bei proMANO e.V. stehen darüber hinaus verstärkt Maßnahmen zur Nachwuchsförderung und Fachkräftesicherung auf dem Programm. Geplant sind Informationsveranstaltungen an Schulen und Berufsinformationszentren sowie Schülerexkursionen und Lehrerfortbildungen.

 

Die Kontinuität der Aus- und Weiterbildung in der Mikrosystemtechnik und angrenzenden Hochtechnologiefeldern ist durch proMANO e.V. über die Förderdauer des Projektes MANO hinaus gewährleistet. ProMANO e.V. soll auch die Trägerschaft für zukünftige Projekte übernehmen.

 

Kontakt:

pro MANO e.V.

Jörg Israel

Gustav-Kirchhoff-Straße 4

12489 Berlin

Tel.: 030 / 6392-2216

E-Mail: info(at)promano.net

www.promano.net

 

Hintergrund:

Das für drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt MANO soll die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung in der Mikrosystemtechnik vorantreiben, und zwar auf allen Ebenen: sowohl in der beruflichen Ausbildung, der Fort- und Weiterbildung als auch im Studium. Hierfür haben sich Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Industriepartner aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in einem Netzwerk zusammengeschlossen. Nähere Informationen unter www.m-a-n-o.net.

 

Quelle: Pressemitteilung proMANO e.V., Berlin 2. März 2005

Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

Technikerfortbildung für Mikrotechnologen

MANO-Netzwerk unterstützt die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung in der Mikrosystemtechnik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo