• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
31. August 2021

Praxisnahes Lernen bei der LUM GmbH

Adlershofer Analytik­unternehmen setzt Weiterbildungs­offensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort

K. Borysova im LUM-Applikationslabor © LUM GmbH
Fr. Kateryna Borysova im LUM-Applikationslabor © LUM GmbH

Viele Bildungseinrichtungen haben seit März 2020 mit den Pandemiebedingungen zu kämpfen. Bei der LUM GmbH wird Bildung als eines der höchsten Güter geschätzt und auf eine größtmögliche Praxis-Relevanz bei Praktikumsprogrammen geachtet. Die ukrainische Austauschstudentin Kateryna Borysova hat kürzlich ihr dreimonatiges Praktikum im Applikationslabor von LUM erfolgreich abgeschlossen.

Die GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) vergibt jedes Jahr Stipendien an vielversprechende Studierende aus Osteuropa und gibt ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in deutschen Technologieunternehmen zu sammeln. Als ständiger Partner nimmt LUM jährlich mindestens einen Studierenden auf.

Frau Borysova sammelte praktische Erfahrungen im Umgang mit den analytischen Messgeräten LUMiSizer®, LUMiReader®PSA und dem LUMiReader®X-Ray. Sie führte hauptsächlich Partikelcharakterisierungs-, Partikelkonzentrations-, Partikelgeschwindigkeits-, Sedimentationszeit- und physikalische Stabilitätsmessungen an Kundenproben, z.B. Polystyrol-, Lipofundin- und Rußdispersionen, mit der Analysesoftware SEPView® durch. SEPView® ist die einzigartige Analysesoftware von LUM, die die Auswertung und Verarbeitung von Messdaten aus firmeneigenen Instrumenten ermöglicht.

Kürzlich präsentierte Frau Borysova ihre Erkenntnisse aus dem Praktikum vor ihren Betreuern und interessierten Kollegen bei LUM. Sie stellte ihre vergleichenden Messungen mit mehreren Dispersionen, die verschiedene Arten von Partikeln enthielten, vor – von Argentum (Silber) bis Zinkoxid. Silberpartikel finden zunehmend Verwendung in leitenden Tintenstrahltinten, die beispielsweise für die Herstellung von Miniaturelektronik benötigt werden. Zinkoxid hingegen wird klassischerweise bei der Herstellung von pharmazeutischen und kosmetischen Produkten verwendet.

Nicht zuletzt nutzte Frau Borysova eine neuartige sektorförmige Zelle für anspruchsvolle analytische Zentrifugationsexperimente.

Alles in allem konnte die Studentin auch unter Pandemiebedingungen ein praxisnahes Praktikum absolvieren.
 

Pressekontakt

LUM GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 3, 12489 Berlin
Tel. +49 30 6780-6030
E-Mail support(at)lum-gmbh.de
www.lum-gmbh.com

 

Pressemitteilung LUM GmbH vom 31.08.2021

Mikrosysteme / Materialien Analytik Photonik / Optik

Verknüpfte Einrichtungen

  • LUM GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo